Veröffentlicht inPromi-TV

Joachim Llambi: Kurz nach „Let‘s Dance“ darf es jeder wissen

Joachim Llambi feierte am Freitagabend das „Let‘s Dance“-Viertelfinale. Hielt die Freude auch am Morgen danach an?

© IMAGO/Panama Pictures

"Let's Dance": Das sind alle Gewinner der RTL-Show

Allmählich wird den „Let‘s Dance“-Fans bewusst: Die emotionalen Tanzmomente ihrer Lieblingsstars werden immer rarer. Umso größer war selbstverständlich die Freude, als am Freitagabend (9. Mai 2025) bei RTL Chefjuror Joachim Llambi das Viertelfinale einläutete.

Die Stars mussten dabei ganz besondere Challenges annehmen und in Trio-Tänzen mit zwei Profitänzern an ihrer Seite sowie bei Einzeltänzen unter dem Motto „Idols-Night“ bestehen. Für ein Paar endete der Abend jedoch bitter: Marie Mouroum und Alexandru Ionel, laut Jurybewertung das zweitbeste Duo des Abends, schieden plötzlich aus!

Chefjuror Joachim Llambi war nach dieser Entscheidung sichtlich entsetzt. Setzt sich das etwa beim Blick auf die Einschaltquoten am nächsten Morgen fort?

Joachim Llambi: „Let‘s Dance“ im Höhenflug

Es zeigt sich ganz klar: Der Freitagabend (9. Mai) war ein echter Zuschauermagnet für „Let‘s Dance“. So erreichte die RTL-Unterhaltungsshow laut „DWDL“ einen doppelten Primetime-Sieg in beiden Zielgruppen.

++ Auch interessant für dich: „Let’s Dance“-Zuschauer gehen auf die Barrikaden: Llambi muss schlichten ++

Für Joachim Llambi steht nichts im Wege. Er könnte am Samstag definitiv die Korken knallen lassen. Denn: Bei den 14- bis 59-Jährigen erzielte „Let‘s Dance“ starke 16,1 Prozent Marktanteil. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen konnte die Tanzshow beeindruckende 18,6 Prozent Marktanteil einfahren.

„Let‘s Dance“: Die Spannung steigt ins Unermessliche

In beiden Zielgruppen war sie somit die absolute Nummer 1 auf dem Sendeplatz. Insgesamt verfolgten 3,26 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren die Show, was einem Marktanteil von 16,4 Prozent entspricht.



Schlussendlich sieht alles sehr vielversprechend aus: Die Choreografien werden zunehmend anspruchsvoller, die Promis glänzen immer mehr, und die Zahl der Teilnehmer schrumpft. Diese packende Entwicklung könnte noch mehr Zuschauer vor die Bildschirme locken. Es ist durchaus möglich, dass Joachim Llambi auch nach dem Halbfinale am 16. Mai 2025 Grund zur Ekstase hat.