Netflix hat wieder zugeschlagen und beendet gleich drei Serien nach nur einer Staffel. Betroffen sind „The Residence“, „Pulse“ und „No Good Deed“. Fans dieser Shows dürften enttäuscht zurückbleiben, denn eine Fortsetzung ist nicht in Sicht.
„The Residence“, produziert von Shonda Rhimes (55), hätte das Zeug zum Hit gehabt. Uzo Aduba (44) brillierte als Detektivin Cordelia Cupp im Weißen Haus. Doch trotz positiver Kritiken und der spannenden Mordgeschichte um Chefbutler A. B. Wynter (Giancarlo Esposito) ist Schluss. Showrunner Paul William Davies hatte noch Ideen für eine Fortsetzung, doch Netflix zeigte sich unbeeindruckt.
Netflix zieht den Stecker
Auch „Pulse“, das Medizindrama um das Maguire Medical Center, endet unvermittelt. Die Beziehung zwischen den Ärzten Danny Simms (Willa Fitzgerald) und Xander Phillips (Colin Woodell) bleibt ungelöst. Besonders ärgerlich: Wichtige Handlungsstränge, wie die Überraschungsernennung von Dr. Elijah (Jessie T. Usher) zum Chefarzt, bleiben offen.
+++ Auch für dich spannend: DIESE Netflix-Neuheit sorgt für Gänsehaut pur – „Angst und Schrecken“ +++
Zuletzt trifft es „No Good Deed“ mit Lisa Kudrow (61) und Ray Romano (67). Die schwarze Komödie über ein Ehepaar mit dunklem Geheimnis endet ebenso abrupt. Brancheninsider spekulieren über eine mögliche Anthologie-Fortsetzung, doch konkrete Pläne fehlen. Der Streaming-Riese bleibt konsequent! Serien ohne ausreichende Zuschauerzahlen werden schnell abgesetzt.
Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:
Bitter für Fans, die plötzlich ohne ihre Lieblingsserien dastehen. Doch der Streaming-Gigant setzt auf neue, potenziell erfolgreichere Projekte. Im Juli 2025 startet Netflix mit frischen Inhalten durch. Unter anderem mit neuen Staffel zu „Sandman“, „Quarterback“ oder „División Palermo“.