Bei „Bares für Rares“ im ZDF kommen regelmäßig die verschiedensten Objekte unter den Hammer. Dabei sind einige Stücke weniger und die anderen mehr wert. Zu letzterem zählt auch der Porzellan-Truthahn von Kandidat Ulf-Michael Schildt.
Der Porzellan-Truthahn stammt aus dem Besitz von Schildts Mutter. „Es entspricht nicht so ganz meinen Vorstellungen. Ich versuche ihn jetzt zu einem neuen Besitzer oder Besitzerin zu bringen“, begründet der IT-Vertriebler seine „Bares für Rares“-Teilnahme.
„Bares für Rares“: Truthahn ist ein echtes Unikat
Expertin Dr. Bianca Berding schaut sich den Truthahn, der aus der berühmten Porzellan-Manufaktur Meissen stammt, genau an. Von dem Tier gibt es insgesamt nur elf Stück. „Wir haben hier einen besonderen Truthahn vorliegen. Er ist ein sogenanntes Urstück“, klärt Berding auf. „Und ein Urstück ist bei einer sehr bekannten deutschen Porzellan-Manufaktur, ich rede hier von Meissen, eine besondere Auszeichnung. Nur bestimmte Entwürfe wurden als Urstück gefertigt und davon gibt es jeweils immer nur elf Exemplare.“
+++Sie war in „jämmerlichem Zustand“: „Tag Heuer“-Uhr muss Händlerraum wieder verlassen++
Der Porzellan-Truthahn ist also eine echte Rarität! Bei der Figur handele es sich um Nummer zehn von elf, klärt die Expertin weiter auf. Anhand einer Markierung ist das zu erkennen. „Urstücke sind quasi fast wie Einzelanfertigungen“, betont Berding. Gefertigt wurde der Entwurf 1918. Der Künstler selbst hat die Figur unterschrieben.
„Bares für Rares“-Kandidat ist baff, als er den Wert hört
600 Euro möchte Schildt für den Truthahn haben. „Ein Urstück, das wollen Sammler haben. Das suchen Sammler. Das ist was Besonderes“, betont Berding. „Wäre er unbeschädigt, wäre ich bis 3.300 Euro gegangen“, sagt die „Bares für Rares“-Expertin. Letztendlich bescheinigt sie dem Truthahn einen Wert von satten 2.700 Euro!
Mehr Themen und Nachrichten haben wir hier für dich zusammengefasst:
Schildt und Moderator Horst Licht sind gleichermaßen baff. „Dass das ein Urstück ist, ist natürlich der Wahnsinn“, freut sich der Braunschweiger. Dann geht es für ihn in den Händlerraum. Letztendlich geht der Truthahn für 2.100 Euro über den Tisch.
Die ganze Folge „Bares für Rares“ kannst du dir in der ZDF-Mediathek anschauen.