Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld-Empfänger klagt: „Keinen Bock mehr, leg mich hin und schlaf’“

Bürgergeld-Empfänger Manni ist seit drei Jahren arbeitslos. Der triste Alltag hat den 53-Jährigen eingeholt.

© RTLZWEI, Madame Zheng Production

Das Bürgergeld: Alles was Du wissen musst

Seit mehr als drei Jahren ist „Hartz Rot Gold“-Manni arbeitslos. Der 53-Jährige lebt allein in einer Zwei-Zimmer-Wohnung im Bremerhavener Stadtteil Lehe – sein Alltag wirkt festgefahren und ohne Perspektive. Der gelernte Maler und Lackierer bezieht Bürgergeld, kämpft mit gesundheitlichen Beschwerden und hat den Glauben an eine Veränderung scheinbar längst verloren.

„Ich sitz’ hier jeden Tag, mach’ meine Spiele. Zwischendurch hab ich keinen Bock mehr, leg mich hin und schlaf’. Das ist mein Tagesablauf“, erzählt er in der RTL2-Doku. Finanziell sieht es ebenfalls düster aus.

Bürgergeld-Empfänger klagt über geringes Einkommen

Manni bezieht Bürgergeld. Von den 863 Euro Sozialleistungen, die er monatlich erhält, bleibt nach Abzug aller Fixkosten nur wenig übrig. „200 und paar Zerhackte bleiben über. Davon soll man dann leben, das ist eigentlich ein Witz.“ Immerhin legt der Bremer ein wenig Optimismus an den Tag: „Aber irgendwie kriegen wir das hin.“

Doch Strom, Handy, Streaming und alte Inkassoschulden fressen den größten Teil seines Geldes auf. Früher besuchte er Fußball- oder Eishockeyspiele – heute ist das unvorstellbar. Auch gesundheitlich kämpft Manni mit Problemen.  

Bürgergeld-Empfänger plagen gesundheitliche Probleme

Diabetes zwingt den Bürgergeld-Empfänger dazu, sich einmal pro Woche Insulin zu spritzen. Hinzu kommen Gicht, Bluthochdruck und ein Herzinfarkt im Jahr 2003. „Die Ärzte sagen, ich soll mit dem Rauchen aufhören – aber das lass ich mir nicht nehmen“, erklärt er trotzig.

++ auch interessant: Bürgergeld-Empfänger will Rente mit 23: „Wie dreist und unverschämt“ ++

Selbst kleine Rückschläge wie der Ausfall des Videotexts am Fernseher bringen ihn aus dem Konzept – ein Techniker muss her. Ob er noch einmal aus diesem Kreislauf ausbrechen kann, ist wohl vorerst unklar.


Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


„Hartz Rot Gold“ läuft dienstags auf RTL2, die Folgen sind im Anschluss auch in der RTL+-Mediathek abrufbar.