Für viele Krimi – und Actionliebhaber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Sonntagabend seit Jahren fest verplant. So gehört der ARD–„Tatort“ zur wöchentlichen Abendunterhaltung.
Am 27. Juli 2025 ist es wieder so weit: Um 20.15 Uhr wird eine Wiederholungsfolge des Dresdner „Tatorts“ mit dem Titel „Katz und Maus“ ausgestrahlt. Doch was erwartet die Zuschauer? Und wie fallen die Fanreaktionen auf Facebook aus?
„Tatort“: „Katz und Maus“ feiert sein Comeback
Am 20. November 2022 wurde die Dresdner Krimiausgabe zum ersten Mal in der ARD gezeigt. Ob sich die eingefleischten „Tatort“-Anhänger noch erinnern werden? Vielleicht hilft ja ein Blick auf die Kurzzusammenfassung…
++ auch für dich interessant: Gewusst? IHM verdanken wir den ARD-„Tatort“ ++
Der Fall klingt auf jeden Fall spannend und ziemlich ausgefallen: Im „Tatort“ „Katz und Maus“ wird Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel zur Geisel eines radikalisierten Verschwörungstheoretikers.
DAS erwartet die Zuschauer
Maskiert mit einer Mausmaske, glaubt der Täter an die Entführung von 150 Kindern in Sachsen. Dafür macht er Staat, Medien und Polizei verantwortlich. Zunächst erschießt er eine Journalistin live im Netz und entführt anschließend Schnabel.
Während der Ermittler um sein Leben kämpft, versucht das Ermitlerinnen-Duo Gorniak und Winkler fieberhaft und intensiv, das Versteck zu finden.
Hilfe erhalten sie ausgerechnet von einem dubiosen Internetaktivisten mit Katzenmaske, der nur wegen Klicks Falschinformationen streut. Doch genau er könnte der Schlüssel sein, um den Täter endlich in die Falle zu locken.
Was bewegt die Anhänger?
Schon bevor der Dresdner „Tatort“ überhaupt ausgestrahlt wurde, sorgt er bei der Zuschauer-Community auf Facebook für großes Aufsehen.
Unter einem aktuellen Beitrag des offiziellen „Tatort“-Accounts wird eifrig diskutiert. Einige fiebern der Wiederholung regelrecht entgegen, während andere genervt und frustriert reagieren.
Die Gründe sind vielseitig: Manche Zuschauer sind mit dem Ermittlerduo unzufrieden, andere stört vor allem die Wiederholung der Folge. Ein paar Anhänger scheinen in einem echten Sommerloch-„Tatort“-Blues zu stecken.
Die Reaktionen fallen bunt gemischt aus
Hier ein kleiner Auszug der verschiedenen User-Kommentare:
- „Ich mag dieses Team. Auch wenn es eine Wiederholung ist, freue ich mich.“
- „Dresden ist ganz sicher eine Wiederholung wert.“
- „Bei Dresden sind wir raus. Dieses Team geht gar nicht.“
- „Er ist ziemlich brutal, fast schon gruselig.“
- „Der ist schon so alt und ist so oft gesendet worden.“
- „Krimis mit Entführungen mag ich gar nicht.“
- „Es ist nicht mein Team. Aber trotzdem viel Spaß beim Zusehen!“
- „Wer schaut so etwas?“
- „Dresden ist eigentlich immer großes Kino.“
Der Dresdner „Tatort“ wird am Sonntagabend (27. Juli) mit der Folge „Katz und Maus“ ausgestrahlt. Er ist auch in der ARD-Mediathek abrufbar.