Veröffentlicht inPromi-TV

Maggi-Fund sprengt bei „Bares für Rares“ alle Erwartungen

Zwei Schwestern wollten ein altes Maggi-Schild loswerden. Dabei landeten sie bei „Bares für Rares“ den Deal ihres Lebens.

© ZDF/Screenshot

Horst Lichter: Das ist die Karriere des beliebten Moderators

Mit so viel Geld haben Tina und Jennifer sicher nicht gerechnet. Die beiden Schwestern wollten eigentlich nur ein altes Blechschild loswerden. Doch dann landeten sie bei „Bares für Rares“ mitten in einem kleinen Verkaufs-Wunder.

Im Gepäck: Ein Maggi-Emailleschild aus dem Keller von Tinas Schwiegeropa. Beim Hofflohmarkt warf jemand frech 250 Euro als Gebot in den Raum, das machte die beiden stutzig. Lieber mal zu Horst Lichter (63) und den Händlern!

„Bares für Rares“: Maggi macht Kasse

Experte Sven Deutschmanek (49) begutachtete das Fundstück fachmännisch und kam ins Schwärmen: „Ich kann euch sagen: Der Erhaltungszustand für euer Schild ist gut. Vielleicht eine zwei minus.“ Die Entstehung datiert er um 1900 bis 1910. Das ließ selbst Trödelprofi Horst Lichter staunen: „Wow! Jetzt überleg mal: 110, 120 Jahre alt!“ Tina und Jennifer wollten plötzlich 600 Euro dafür.

+++ Auch für dich spannend: Horst Lichter crasht Verhandlungen bei „Bares für Rares“ – kurz danach platzt der Deal +++

Für Deutschmanek ein Witz: „600 Euro? Das kann man tun, wenn einer einen Schnapper machen will. Aber in diesem Fall liegen wir bei 1.000 bis 1.200 Euro.“ Die Damen fielen fast von der Händlerbank. Im Verkaufsraum dauerte es keine zehn Sekunden, bis sich die Maggi-Magie entfaltete. Händler David Suppes (36) roch den Nostalgie-Deal und war Feuer und Flamme.


Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:


„Das ist ja wahnsinnig alt. Dafür ist der Zustand sensationell!“, schwärmt er. Am Ende blätterte der Händler satte 1.400 Euro hin. Ein Rekord für ein vermeintliches Trödelstück. Selbst Daniel Meyer musste schmunzeln: „Da ist aber der Gewürzwürfel mit dir durchgegangen.“

Das ZDF zeigt eine neue Folge „Bares für Rares“ immer montags bis freitags ab 15.05 Uhr. Alle Sendungen gibt auch in der Mediathek.