Ein großer Lotto-Gewinn gehört wohl zu den einfachsten Arten, schnell reich zu werden. Leider ist das Glück nur wenigen der zahlreichen Lotto-Spielern auf der ganzen Welt vergönnt.
Schließlich ist das Lottospiel am Ende eine Zufalls- oder Glückssache, die keinen gängigen Regeln folgt. Es gibt dennoch ein paar Dinge, die die Chance auf den Gewinn zumindest erhöhen können. Wenn du sie nicht beachtest, gibst du dein Geld für den Lotto-Schein umsonst aus.
Lotto-Spieler müssen aufpassen
Auch, wenn es verlockend ist: Wenn du den Lotto-Schein ausfüllst, solltest du nicht sofort die naheliegendsten Kreuze setzen. Zahlenmuster wie diagonale, senkrechte oder waagerechte Linien werden von vielen Spielern genutzt und minimieren so im Falle eines Gewinns den Anteil für jeden einzelnen.
Ähnliches geschieht, wenn du Zahlen wählst, die für besondere Ereignisse wie Geburtstage oder Jahrestage stehen. In der Regel werden die Ziffern unter 31 überdurchschnittlich oft genutzt. Auch Zahlen, die als sogenannte „Glückszahlen“ gelten oder in vergangenen Ziehungen Erfolg brachten, solltest du beim Ausfüllen deines Tippscheins vernachlässigen. Es gibt keine wissenschaftliche Beweise dafür, dass Glückszahlen oder bestimmte Zahlen oft gezogen werden.
Auch interessant für dich: Lotto-Gewinner taucht nicht zur Arbeit auf – sofort klingelt sein Handy
Lotto: Finger weg von diesen Zahlen-Kombis!
Es gibt noch weitere Zahlenkombis, die auf Lotto-Scheinen besonders häufig auftauchen, weil viele Spieler gleich handeln. Dazu gehört zum Beispiel die Methoden, die Zahlen einer bestimmten Reihenfolge zu wählen, wie zum Beispiel 1,2,3,4,5. Auch hier besteht ein großes Risiko, dass der Gewinn im Falle des Erfolgs mit vielen anderen Menschen geteilt werden müsste.
Mehr aktuelle News zum Thema:
Genauso verhält es sich mit der Entscheidung, auf dem Lottoschein nur gerade oder ungerade Zahlen anzukreuzen oder solche, die ein Bild wie zum Beispiel ein Kreuz oder ein Quadrat ergeben.
Grundsätzlich gilt: Auch wenn eine möglichst individuelle Zahlenauswahl kein Garant für den Lotto-Gewinn ist, stehen deine Chance auf das große Geld im Erfolgsfall deutlich höher. Das gilt für alle Glücksspiele, zum Beispiel auch für den Eurojackpot, der an diesem Dienstag (25. März) gezogen wird.