Wer bei Aldi Süd einkaufen geht, hat die Qual der Wahl bei der Auswahl der Produkte. In den Filialen finden Kunden nicht nur Ware aus Deutschland, sondern auch aus dem Ausland.
Bei einer Kategorie soll sich das jetzt allerdings ändern, denn dort setzt Aldi Süd ausschließlich auf deutsche Erzeugnisse.
Aldi: Discounter setzt auf deutsche Erzeugnisse
Aldi Süd geht mit der Eigenmarke „Krumme Dinger“ seit 2017 gegen die Lebensmittelverschwendung vor und verkauft Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern. Die Produkte variieren je nach Saison und Region.
+++ Auch interessant: Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Nächste Hamsterkauf-Welle ist schon in Sicht! +++
Jetzt kündigt Aldi Süd in einer Pressemitteilung an, dass das Unternehmen passend zur Spargelzeit „erstmalig flächendeckend weißen und violetten Spargel mit kleinen Schönheitsfehlern“ einführt. Die Packungen enthalten 1,5 Kilogramm und sind vom 22. April bis Juni erhältlich. „Der Spargel stammt zu 100 Prozent aus Deutschland“, heißt es weiter. Dieses Angebot bietet Kunden einen klaren Vorteil.
+++ Passend dazu: dm, Aldi, Edeka & Co.: Wenn die Kunden DAS wüssten – „Finger weg!“ +++
Spargel-Angebot aus Deutschland bietet Vorteile
Wegen der Makel ist der Spargel aus Deutschland bei Aldi Süd günstiger als die klassische Variante. Zudem wird auf diese Weise ein großer Teil der Ernte von den Landwirten abgekauft und gleichzeitig eine weitere Vertriebsmöglichkeit für Lieferanten und Produzenten eröffnet.
Hier mehr lesen:
Ob das Angebot bei Kunden von Aldi Süd gut ankommt und ob der Spargel ihnen genauso gut schmeckt wie der klassische ohne Makel, bleibt nun allerdings abzuwarten. Übrigens: Weitere interessante Informationen über die Lebensmittelverschwendung bei Supermärkten und Discountern wie Lidl, Kaufland und Co., kannst du hier nachlesen.