Veröffentlicht inVermischtes

Tui: Preis-Wirrwarr um Urlaubstrip! Konzern spricht Klartext

Jahr für Jahr buchen viele Urlauber ihre Reisen bei Reiseportalen wie Tui. Doch im Preis-Vergleich stößt manchen eine Sache bitter auf.

© IMAGO / Rüdiger Wölk

Mein Schiff: 5 spannende Fakten über die Tui-Kreuzfahrten

Kreuzfahrten bieten Passagieren einen Rundum-Service und sind besonders bei Familien und bei Paaren beliebt. Auch der bekannte Reise-Anbieter "Tui" betreibt mit "Tui Cruises" eine eigene Flotte an Reiseschiffen. Hier kommen fünf spannende Fakten über den Kreuzfahrt-Riesen.

Urlaub machen ist entspannt – ihn zu buchen eher weniger. Jahr für Jahr stehen viele Reisende vor der gleichen Frage: Wo finde ich den günstigsten Urlaub? Reiseveranstalter wie Tui werben mit attraktiven Preisen – doch halten sie auch, was sie versprechen?

Die NDR-Dokureihe „Markt“ hat genau das unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen. Denn manchen Kunden ist beim Preis-Check eine überraschende Sache aufgefallen.

Tui: Langzeitkunden verärgert!

Manfred Kriechbaumer und seine Frau Anna reisen seit Jahren mit Tui – immer wieder nach Ägypten, immer als Pauschalreise. Bisher waren sie mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Doch dieses Jahr kam der Schock: Bei einem Vergleich mit einem ausländischen Reiseanbieter stellten sie fest, dass die gleiche Reise dort mehrere Hundert Euro günstiger war.

Statt rund 4.800 Euro bei Tui, zahlen sie über einen anderen Anbieter nun nur 3.159 Euro – ein Unterschied von über 1.600 Euro! Für das Ehepaar steht fest: Dieses Jahr buchen sie nicht mehr bei Tui. Als Stammkunde fühle er sich „schlecht behandelt“, erzählt Manfred gegenüber dem NDR. Und mit diesem Gefühl sind sie nicht allein.

Tui: Das steckt hinter dem Preis-Wirrwarr

Doch nicht nur andere Anbieter sind teilweise deutlich günstiger. Auch innerhalb von Tui selbst schwanken die Preise stark – je nachdem, über welches Tui-Portal die Buchung erfolgt. Ein Beispiel: Eine Reise im Oktober, in das türkische Hotel „Masmavi“ kostet bei Tui.com 1.974 Euro pro Person. Auf der dänischen Seite gibt es laut NDR ein nahezu identisches Angebot – für 1.478 Euro pro Person.

+++ Tui-Chef mit bitterer Beobachtung: „Verteuert Reisen“ +++

Aber wie kann das sein? Tui-Sprecher Aage Dünhaupt erklärt: Die deutschen Angebote beruhen oft auf frühzeitig reservierten Kontingenten, um Preissicherheit zu schaffen. Die dänische Seite dagegen nutzt aktuelle Marktpreise – dort kann es günstiger sein, aber etwa auch Zwischenstopps geben. „Das dänische Produkt ist ein Umsteigeprodukt, da muss man dann in Istanbul am Flughafen in die nächste Maschine steigen und das kann dann die Preisunterschiede entsprechend machen“, so der Pressesprecher. Unterschiede im Produkt erklären also teilweise die Preisunterschiede.

„Es ist es sehr schwer geworden, Preise zu vergleichen“

Tina Schönbohm von der Verbraucherzentrale Niedersachsen bestätigt: Preisvergleiche sind heute komplizierter denn je. „Für Verbraucher ist es sehr schwer geworden, Preise zu vergleichen, weil die Preise sich immer schneller ändern und von immer mehr Faktoren abhängen.“ Was heute ein gutes Angebot ist, kann morgen schon verschwunden sein.


Mehr News:


Für Verbraucher bedeutet das: Wer sparen will, muss gründlich vergleichen – auch wenn das mehr Aufwand bedeutet.

Die ganze Folge von „Markt“ kannst du >>>HIER<<< anschauen.