Veröffentlicht inVermischtes

Kaufland-Kunden schauen genau hin – passend zum Sommer macht Nachricht die Runde

Kaufland-Kunden horchen bei dieser Meldung direkt auf! Sie kommt pünktlich zum Sommer.

© IMAGO/Steinsiek.ch

Kaufland: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette

Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitzt im baden-württembergisch Neckarsulm. In diesem Video stellen wir dir das Unternehmen vor.

Der Sommer ist da – und was gibt es Herrlicheres, als an einem kühlen Eis zu schlecken! Pünktlich zum Sommer macht eine Nachricht die Runde, welche besonders Kaufland-Kunden aufhorchen lässt.

Diese Meldung erfreut vor allem die veganen Kaufland-Kunden: Die Handelsmarke des Unternehmens ist Preis- und Testsieger! Öko-Test hat zwölf Eiscremes auf pflanzlicher Basis unter die Lupe genommen, wie „Ruhr24“ berichtet.

Kaufland-Eis schneidet hervorragend ab

Das K-take it veggie Vanilleeis von Kaufland erhält die Note „sehr gut“ und kostet dabei nur 2,49 Euro pro 300 Gramm. Das Produkt basiert auf Hafer, punktet laut den Testern mit einem authentischen Vanillegeschmack. Zudem loben die Tester die cremige Konsistenz und die angenehme Süße – und das ganz ohne bedenkliche Inhaltsstoffe.

+++Lidl sorgt für Bargeld-Hammer und führt neue Kassen ein – DAS ändert sich für Kunden+++

Insgesamt gab es in dem Test fünfmal die Note „sehr gut“. Die Preisspanne bei den Testsiegern reicht von 2,49 bis 7,99 Euro pro 300 Gramm.

Hier müssen Veganer zweimal überlegen, ob sie zugreifen

Überraschend: Einige beliebte Markenprodukte haben schlecht abgeschnitten – allen voran Cremissimo Bourbon Vanille vegan von Unilever. Das Produkt wurde sogar mit der schlechtesten Note „ungenügend“ bewertet, wie „Ruhr24“ schreibt. Der Grund: stark erhöhte Mineralölbestandteile! Nicht gerade appetitlich…


Mehr aus der Welt der Supermärkte und Discounter: Eigentlich sollten es Kunden von Lidl und Kaufland nie erfahren – jetzt ist es gewiss


Ebenfalls negativ wurde das Mövenpick Urban Moments Cherry Brownie vegan bewertet. Es bekam die Note „mangelhaft“.  Als einziges Produkt im gesamten Test weist es mehrere Pestizidrückstände auf. Die Tester fanden sogar Rückstände eines Abbauprodukts des vermutlich krebserregenden Mittels Captan!


Mehr Themen und Nachrichten haben wir hier für dich zusammengefasst:


Es gilt also: Augen auf, beim (veganen) Eis-Kauf! Und: Es muss nicht immer teuer sein.