Veröffentlicht inVermischtes

Deutscher will auf Mallorca aus 3. Stock in Hotel-Pool springen – jetzt ist er tot

Im Mallorca-Urlaub wollte ein deutscher Tourist vom Balkon in den Hotel-Pool springen – kurze Zeit später verstarb er an seinen Verletzungen.

© IMAGO/Chris Emil Janßen

5 Schritte, um im Notfall Leben zu retten: Leitfaden für Ersthelfer

Wie verhalte ich mich bei einem Notfall richtig?Fünf wichtige Tipps, was du unbedingt tun solltest.

Dieser Tourist aus Deutschland ist auf Mallorca mit seinen Freunden um die Häuser gezogen. Im Hotel angekommen, wollte er von seinem Balkon in den Pool des Hotels springen. Dabei verletzte er sich lebensgefährlich und verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus.

In der Nacht auf Samstag (5. Juli) genoss der Tourist mit einer großen Freundesgruppe eine ausgelassene Zeit auf dem Ballermann. Gegen 2 Uhr morgens kehrte er nach der Feier in sein Hotel zurück, welches ungefähr einen Kilometer entfernt vom Ballermann lag. Das Zimmer teilte er sich mit einem Freund.

Polizei vermutet, dass es sich um ein „Balkoning“-Fall handelt

Zunächst ging die Polizei von Mallorca davon aus, dass sich der betrunkene Urlauber dann auf das Balkongeländer setzte und von diesem nach hinten kippte. Mittlerweile wird jedoch vermutet, dass er vom Balkon in den Pool springen wollte, das sogenannte „Balkoning“. Bei dem Sprung aus dem dritten Stock, einer Höhe von etwa zehn Metern, scheiterte er jedoch und prallte auf den Boden.

+++ Kunden bezahlen bei Rewe, Lidl & Co. viel Geld – obwohl das gar nicht nötig ist +++

Sein Freund, mit dem sich der Urlauber ein Zimmer teilte, hörte nur noch den Aufprall, wie die „Mallorca Zeitung“ berichtet. Die Reisegruppe reagierte sofort und leistete Erste Hilfe. Der alarmierte Rettungsdienst konnte vor Ort den Puls des Mallorca-Touristen wiederherstellen.

Dann wurde der Mann in das Krankenhaus Son Espases gebracht. Dort erlag er tragischerweise am Sonntag (6. Juli) seinen Verletzungen, wie die „Diario de Mallorca“ berichtet.

+++ Daimler streicht 5.000 Stellen in Deutschland – SIE trifft es besonders hart +++

Mallorca: Balkoning wird mit Bußgeldern bestraft

Ob es sich bei dem tragischen Vorfall tatsächlich um einen Balkoning-Fall handelt, wird bisher noch ermittelt. Ein Pressesprecher der Nationalpolizei erklärt gegenüber der „Mallorca Zeitung“: „Wir können es nicht mit Gewissheit sagen, da die Ermittlungen noch laufen. Allerdings berichteten uns die Zeugen davon.“


Mehr Themen:


Wenn sich tatsächlich der Verdacht der Ermittler bestätigen sollte, handelt es sich bei dem tragischen Vorfall um den ersten Balkoning-Fall seit längerer Zeit auf Mallorca. Dieser hochgefährliche Sprung hat in der Vergangenheit immer wieder zu bestürzenden Unfällen geführt und wird seit einer Gesetzesreform seit 2021 mit hohen Bußgeldern bestraft.