Veröffentlicht inVermischtes

Neuer Konkurrenz von Aldi, Lidl und Co. im Vormarsch – Experte wird deutlich

Müssen Aldi, Lidl & Co. bald um ihre Kunden bangen? Eine Online-Plattform wirbt nun mit Lebensmittel und das super günstig …

© IMAGO/ZUMA Press Wire

Über diese Aldi & Lidl-Produkten können Mallorca-Urlauber staunen

Auch auf der Ferieninsel Mallorca muss niemand auf die beliebten Discounter Aldi und Lidl verzichten. Wir zeigen Dir eine Auswahl an besonderen Produkten, die es dort gibt.

Günstig, kostenloser Versand und vor allem eine riesige Produktauswahl: Temu, ein internationaler Online-Markplatz, hat schon längst zahlreiche Kunden von sich überzeugt. Immerhin gibt es dort nicht nur Kleidung, Elektronik, sondern mittlerweile auch Lebensmittel – und das super günstig.

Gibt es also nun einen neue Konkurrenz für Aldi, Lidl & Co.? Ein Mitarbeiter von Temu wird jetzt deutlich …

Aldi, Lidl & Co.: Bangen um Kunden? Experte wird deutlich

Von Süßigkeiten bis zu Fleisch und Getränken – Temu verkauft Sparfüchsen im Netz bereits jetzt allerlei Lebensmittel. Dabei sollen viele Produkte aus Europa kommen, wodurch sich die Versandzeit deutlich verkürzt. Lebensmittel im Web bestellen – und das günstig und relativ schnell? Das könnte für etwas faulere Einkäufer die ideale Lösung sein.

++ Was Aldi-Kunden nicht wissen sollten – jetzt von RTL aufgedeckt ++

Immerhin kosten 1 kg Trolli-Fruchtgummiringe lediglich 6,99 Euro. Auch 1,2 kg Pfeffersalami für knapp 23 Euro könnten für den einen oder anderen Temu-Fan verlockend sein. Solche Großpackungen sind sonst nur im Angebot bei Aldi, Lidl & Co. zu entdecken.

Die Discounter müssen dennoch nicht um ihre Kunden bangen, wie ein Temu-Mitarbeiter gegenüber DER WESTEN betont. Er meint ziemlich eindeutig: „Aktuell stellt Temu wohl keine unmittelbare Bedrohung für klassische Discounter dar.“

Sortiment nicht vergleichbar

Und: „Weder Sortiment noch logistische Infrastruktur sind mit etablierten Vollsortimentern vergleichbar. Denkbar ist jedoch, dass Temu – ähnlich wie Discounter – gezielt preissensible Kund:innen anspricht, vor allem im Bereich haltbarer Lebensmittel.“

Weiter fügt er hinzu: „Die eigentliche Herausforderung für den stationären Handel liegt weniger bei Temu, sondern im grundlegenden Wandel der Kundenerwartungen: Kund:innen, die Wert auf Qualität, Bequemlichkeit und Verlässlichkeit legen, entscheiden sich zunehmend für digitale Lebensmittelangebote. Genau hier wird sich der Wettbewerb in den kommenden Jahren entscheiden.“



Somit ist klar: Temu ist erstmal kein Konkurrent für Aldi, Lidl & Co. – doch der Mitarbeiter ist sich sicher: Es ist nur noch eine Frage der Zeit …