Veröffentlicht inVermischtes

Kredit-Raten bei Sparkasse und Co. im Sinkflug – doch Kunden sparen fast nichts!

Bei Sparkasse & Co. sinken gerade die Kreditraten. Doch Kunden, die auf Ersparnisse hoffen, werden enttäuscht.

© IMAGO/Wolfilser

Sparkasse, Volksbank, Postbank & Co. – das sind Deutschlands größte Banken

Trotz sinkender Refinanzierungskosten geben Banken diese Vorteile kaum an ihre Kunden weiter. Die Verivox-Analyse zeigt, dass Ratenkredite für Verbraucher innerhalb eines Jahres im Durchschnitt nur zwei Prozent günstiger wurden, obwohl sich die Refinanzierungskosten der Banken, darunter auch die Sparkassen, um durchschnittlich 30 Prozent verringerten.

Sinkende Kosten bei Sparkasse & Co.

Die Refinanzierungskosten sanken bei wesentlichen Quellen unterschiedlich: Der EZB-Leitzins reduzierte sich um 47 Prozent, während Interbankenzinsen um 41 Prozent fielen. Auch Sparkassen zahlten weniger Zinsen auf Kundenanlagen, deren Kosten um 18 Prozent sanken. Die Refinanzierung am Kapitalmarkt wurde mit Rückläufen von 15 Prozent ebenfalls günstiger.

++ Sparkasse & Co.: Dramatischer Trend – es betrifft jedes 6. Konto ++

Während die Refinanzierungskosten fielen, erhöhten Banken, darunter Sparkassen, ihre Zins-Margen. Dies kompensiert geringere Erträge aus Restschuldversicherungen, die durch neue Regelungen seltener abgeschlossen werden. Kreditnehmer zahlen im Schnitt weiterhin 8,32 Prozent Zinsen. Die Sparkasse erhebt trotz niedrigerer Kosten vergleichbare Kreditkonditionen wie andere Banken.

Sparen durch Vergleiche

Kreditnehmer können jedoch durch Vergleiche sparen. Verivox-Kunden zahlen für Ratenkredite im Durchschnitt nur 6,67 Prozent Zinsen. Sparkassen und andere Banken bieten dabei eine große Bandbreite verschiedener Konditionen, abhängig von Laufzeit und Bonität. Eine sorgfältige Kreditwahl kann Verbrauchern über 1.000 Euro Einsparung bringen.



Trotz Sparkassenbeteiligung zeigt die Analyse deutliche Markttrends: Banken geben Kostenvorteile oft nicht weiter. Verbrauchern wird empfohlen, Angebote zahlreicher Kreditgeber wie Sparkassen zu vergleichen, um von günstigeren Konditionen zu profitieren.