Aldi Nord und Süd beenden ihren gemeinsamen Online-Shop mit einem großen Ausverkauf. Kunden winken Rabatte bis zu 82 Prozent!
Der Schlussverkauf umfasst das gesamte Non-Food-Sortiment, darunter Elektronik, Haushaltswaren und Heimwerkerprodukte. Kunden profitieren von Tiefpreisen, müssen aber schnell sein: Viele Artikel sind bereits vergriffen. Und irgendwann endet der Abverkauf bei Aldi.
Rabatt-Highlights bei Aldi: Von Elektronik bis Haushalt
Die größten Preisnachlässe gibt es bei Elektronik. Eine Induktions-Ladematte kostet noch 6,99 Euro statt 39,95 Euro. Im Haushaltsbereich fallen hochwertige Produkte wie Matratzentopper oder Bettdecken auf, deren Preise um bis zu 81 Prozent reduziert wurden. Auch Heimwerkerbedarf lockt mit Schnäppchen: Eine Benzin-Kettensäge gibt es jetzt für 99,99 Euro statt 399 Euro.
Auch interessant: Was Aldi-Kunden nicht wissen sollten – jetzt von RTL aufgedeckt
Noch bis zum 30. September können sich die Kunden im Onlineshop umsehen und zuschlagen. Danach ist Ende im Gelände.
Warum der Aldi-Online-Shop scheiterte
Seit der Eröffnung 2021 war der Online-Shop von Aldi nicht profitabel. Trotz hoher Umsätze machten hohe Logistik- und Retourenkosten das Geschäft unrentabel. „Discounter sind stark darin, einfach, günstig und massentauglich zu agieren – das ist online schwer umzusetzen“, sagte Professor Carsten Kortum von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gegenüber der „Lebensmittel Zeitung„.
Aldi konzentriert sich wieder auf das Filialgeschäft, das vom Online-Aus nicht betroffen ist. Ergänzende Dienste wie Aldi Talk und Reisen bleiben ebenfalls bestehen. Der Lieferdienst-Test „Mein Aldi“ läuft derweil weiter. Doch klar ist: Die Zeit des Online-Shoppings bei Aldi geht mit einem letzten großen Rabatt-Finale zu Ende.