Veröffentlicht inVermischtes

Kunden finden bald Shein-Produkte bei dm – Hersteller ahnen Böses

Fans von dm aufgepasst – bald zieht eine Produktreihe von Shein in die Regale der Drogerie-Kette. Hersteller ahnen schon jetzt Böses …

© imago images/Norbert Schmidt

dm: Die Erfolgsgeschichte des Drogeriemarktes

Ob vegane Schokobrezeln, Müsli, Duschgel, Putzmittel oder Make-up – für viele ist dm längst die erste Anlaufstelle, wenn es um Alltagsprodukte geht. Und auch das Shopping-Bedürfnis wird regelmäßig gestillt, etwa wenn neue Limited Editions in die Regale kommen.

Nun könnten bald viele Kunden Shein-Produkte bei dm finden – und das in einer Weise, die man vielleicht nicht erwartet hätte.

„Sheglam“ ab Oktober bei dm

Denn es geht nicht um Kleidung oder Schuhe, sondern um Make-up. Die Kosmetikmarke „Sheglam“, die durch virale TikTok-Hits und ihre extrem günstigen Preise bekannt wurde, zieht nämlich laut dem „Handelsblatt“ ab Oktober in die dm-Regale ein. Das könnte einiges durcheinanderwirbeln.

++ Das könnte dich auch interessieren: dm geht drastischen Weg – Kunden werden es sofort bemerken ++

Und mit einem geschätzten Jahresumsatz von über 400 Millionen Euro allein für das Jahr 2024 ist klar: „Sheglam“ ist längst kein Geheimtipp mehr. Und jetzt kommt das Hype-Produkt wohl auch in die Regale der bekannten Drogerie-Kette. Denn dm soll wohl bald schon die Marke exklusiv in 1.500 Filialen sowie im eigenen Onlineshop listen.

Müssen Kosmetik-Marken zittern?

Dabei hat die zur berühmt-berüchtigten Modeplattform Shein gehörende Marke in nur fünf Jahren eine steile Karriere hingelegt. Auf TikTok tummeln sich Millionen junger Fans, die begeistert ihre Lieblingsprodukte präsentieren.

Über 9,6 Millionen Nutzer folgen der Marke bereits auf dem offiziellen TikTok-Account der Make-up-Marke und sind offenbar von den Produkten begeistert. Zum Vergleich: Der Kosmetik-Gigant L’Oréal kommt dort gerade einmal auf rund 1,2 Millionen.



Für viele etablierte Marken ist diese Expansion eine negative Überraschung. Denn Sheglam kombiniert viralen Hype mit extrem niedrigen Preisen – eine gefährliche Mischung für traditionelle Make-up-Hersteller. Es bleibt also spannend, wie sich das Kosmetik-Regal bei dm entwickelt …