Peine. Kriminelle Familien-Clans versuchen offenbar immer mehr, Einfluss in Peine zu gewinnen.
Das findet die Polizei Peine naturgemäß nicht so gut. Jetzt haben die Beamten ein Konzept vorgelegt. Brennpunkt der Clan-Kriminalität ist demnach der Friedrich-Ebert-Platz in Peine.
Familien-Clans in Peine und Salzgitter
Generell sei aber das gesamte Stadtgebiet von Peine zuletzt immer wieder Tatort von Straftaten geworden, die offensichtlich durch Clan-Familien begangen wurden – oder auch durch Personen, die im Umfeld dieser Clan-Familien stehen könnten.
+++ Polizist radelt privat durch Vöhrum – plötzlich kommt ein Clan-Mitglied auf ihn zu +++
Auch in Salzgitter verzeichnet die Polizeiinspektion vermehrt Clan-Kriminalität.
Polizei Peine geht gegen Clans vor – das ist der Plan!
Daher werde die vor wenigen Wochen eingerichtete Ermittlungsgruppe zu einer ständigen Organisationseinheit umgewandelt, hieß es am Dienstag. Sie solle einzig für die Bekämpfung krimineller Clan-Strukturen zuständig sein.
Außerdem werde der betreffende operative Bereich personell aufgestockt. Und: Die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel sei die einzige, die einen hauptamtlichen „Ansprechpartner Clan-Kriminalität“ in ihren Reihen habe.
„Rechtsverstöße werden nicht geduldet“
„Wir werden auch weiterhin konsequent auf Straftaten im Zusammenhang der Clan-Kriminalität reagieren und die Präsenz vor Ort aufrecht erhalten. Rechtsverstöße werden nicht geduldet“, hieß es am Dienstag.
-------------
Mehr von uns:
-------------
Alle rechtlich zulässigen Maßnahmen würden – auch in Abstimmung mit den Kommunen – ergriffen. Gleichermaßen intensiviere die Polizei aber auch ihre Präventionsmaßnahmen sowie die Kooperation mit den Kommunen, aber auch zivilgesellschaftlichen Ansprechpartnern. (ck)