„So ein Tier gehört eingeschläfert.“ Diesen Satz hören die Mitarbeiter in Tierheimen leider nicht selten – vor allem dann, wenn ein Tier schwer verletzt oder krank ist. Wenn das Schicksal besonders hart zugeschlagen hat. So auch das Tierheim Peine.
Und dennoch: für das Team im Tierheim ist genau das kein Grund, aufzugeben. Denn jedes Leben zählt – und jedes Tier verdient eine zweite Chance. Genauso auch die kleine Mici.
Tierheim Peine: „Kann ihr nicht helfen“
Die zarte Samtpfote ist gerade mal ein Jahr alt. Und doch scheint sie schon die ganze Welt auf ihren Schultern zu tragen. Durch eine Verletzung an der Wirbelsäule kann sie nicht mehr laufen. Freies Herumstreifen, auf Dächer klettern, Abenteuer erleben – all das wird für Mici ein Traum bleiben. „Operativ kann man ihr leider nicht helfen, obwohl sie wahrscheinlich noch ‚Gefühle‘ in den Hinterbeinen hat“, schreibt das Tierheim in einem Facebook-Beitrag.
Aber aufgeben? Kommt für sie nicht infrage. Mici ist voller Lebensfreude, trotz allem. Ihr Lebenswille ist stärker als jedes Schicksal. Und genau das ist es, was die Tierpfleger im Tierheim Peine so sehr an ihr berührt. Den Spruch: „So ein Tier gehört eingeschläfert“, schwirrt sicher in den Köpfen einiger Menschen herum, aber das Tierheim Peine ist klar dagegen. „Wenn man sie erlebt und ihre Lebensfreude sieht, dann kann man das einfach nicht übers Herz bringen“, schreiben die Pfleger.
+++ Tierheim Peine: Mitarbeiter haben traurigen Verdacht – „Lief auf dem Dorfflohmarkt rum“ +++
Wer hat ein Plätzchen für Mici frei?
Mici hat sich längst in die Herzen der Pfleger geschlichen. Nun sucht sie ein liebevolles Zuhause – bei Menschen, die sie so annehmen, wie sie ist. Sie ist verschmust, liebt es zu kuscheln, versteht sich wunderbar mit anderen Katzen – und sogar mit Hunden.


Und auch wenn sie nicht laufen kann, bewegt sie sich gerne und erstaunlich flink auf ihren Vorderbeinen. Sogar auf einen Kratzbaum zieht sie sich eigenständig hoch! Ein Kratzbaum wäre in ihrem neuen Zuhause also sicherlich nicht verkehrt. Natürlich sollte der mehrere Stufen haben, die ihr das Klettern erleichtern. Besonders wichtig: ein gesicherter Balkon oder ein Garten. Denn Mici liebt es aus dem Fenster all das zu beobachten, was draußen passiert.
Mehr News:
Wer sich vorstellen kann, der kleinen Mici ein Zuhause voller Wärme und Fürsorge zu schenken, kann sich direkt bei der Pflegestelle melden unter der Nummer: 0175 / 998-0737.