Veröffentlicht inPeine

Post-Frust im Kreis Peine! Edemisser ist stinksauer – „Ärger ist vorprogrammiert“

Zustellchaos im Kreis Peine: Verzögerte Briefe und überfüllte Briefkästen sorgen für Verärgerung bei den Anwohnern.

© imago images/photothek

Niedersachsen: Wetten, diese 5 Fakten hast du über unser Bundesland noch nicht gewusst

Im Kreis Peine häufen sich derzeit Beschwerden über die Deutsche Post. Einem Mann aus Edemissen ist schon die Hutschnur geplatzt – er bekommt wichtige Briefe oft zu spät.

Teilweise warte er eine Woche auf seine Post oder finde nach Tagen überquellende Briefkästen vor, klagt Wolfgang. Daher hat er sich auf die Suche nach Antworten begeben.

Kreis Peine: Zustellung stark beeinträchtigt

„Inzwischen hat man sich ja daran gewöhnt, dass die Post am Montag nicht zugestellt wird und ansonsten lediglich ein- bis zweimal pro Woche“, sagt der Edemisser der „Peiner Allgemeinen Zeitung“ (PAZ). Im Mai aber habe er überhaupt keine Post erhalten. Auch im Juni habe sich das Problem wiederholt, da habe ihn eine Mitteilung über einen Besuchstermin erst viel zu spät erreicht. „Bei diesen Zuständen sind Probleme vorprogrammiert, wenn es sich um Behördenpost mit Fristen handelt oder um Rechnungen mit kurzen Fristen“, sagt Wolfgang. Ende Juni hielt er es dann nicht mehr aus und beschwerte sich bei der Deutschen Post – doch die Antwort darauf brachte wenig Klarheit: „Man arbeite daran, hat man mir geantwortet“.

Auch beim Post-Verteilzentrum in Peine hat Wolfgang nachgehakt – dort sei auf den erheblichen Personal-Mangel hingewiesen worden. Am Post-Verteilzentrum hätten mehrere DHL-Fahrzeuge still herumgestanden – weil Zusteller fehlten. „Teilweise mussten schon welche aus Sarstedt einspringen, die sich natürlich in Edemissen nicht auskennen“, sagt Wolfgang. Oft lande auch die Post eines Nachbarn in seinem Briefkasten, die er dann selbst weiter zustellen müsse. Das Problem liegt seiner Meinung nach an der Struktur, nicht an den Zustellern.

Lösungen sind noch in Sichtweite

Auf Anfrage der „Zeitung „PAZ“ sagte die DHL Group, dass hohe Sendungsmengen in letzter Zeit die Zustellung in Edemissen erschwerten. Personalmangel bleibe eine Baustelle, neue Mitarbeiter seien aber bereits angelernt worden. Bis diese allerdings vollständig eingearbeitet seien, könne es noch ein Weilchen dauern.


Mehr News:


Das Problem zeigt sich aber nicht nur im Kreis Peine. Auch in Berlin und Thüringen hat die Deutsche Post aktuell akute Personal-Probleme.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.