Aktuelle und regionale News für und aus der PLZ-Region 38: Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Salzgitter, Gifhorn, Helmstedt, Peine. aktuell. regional. informiert.
Vor 1.257 Tagen hat Kreml-Chef Putin den Angriff auf die Ukraine autorisiert (Stand 04. August). Sein ursprünglicher Plan, das Nachbarland binnen weniger Tage zu erobern, ist krachend gescheitert. Der Krieg hat sich zu einer extrem brutalen und langwierigen Auseinandersetzung entwickelt. Trotz des Ultimatums von Trump denkt Moskau nicht an einen Frieden. Diese Galerie gibt dir einen Überblick über die bisherigen Auswirkungen der Kämpfe.
Kreml-Chef Putin scheint kein Interesse am Ende des Ukraine-Kriegs zu haben. Das Ultimatum von Trump zeigt keine Wirkung, der Kreml pocht nach wie vor auf Zugeständnisse der Ukraine. Die Konsequenzen der militärischen Auseinandersetzung sind verheerend. Foto: IMAGO/Anadolu Agency; ITAR-TASSAn der Front haben schon zahlreiche Soldaten ihr Leben verloren. Die Ukraine bedauert knapp 400.000 Opfer unter den Soldaten, darunter seien zwischen 60.000 und 100.000 Tote. Die Zahlen stammen von Verteidigungsexperten des US-Center for Strategic and International Studies. Foto: IMAGO/UkrinformRussland hat demnach noch mehr Soldaten im Krieg verloren. Knapp 250.000 Russen sollen gefallen sein, weitere 700.000 wurden verwundet. Somit gibt es an der Front knapp 1,4 Millionen Verluste (Tote und Verletzte). Foto: IMAGO/SNADie diplomatischen Bemühungen des Westens, allen voran der USA, blieben bis dato ohne Erfolg. Ein Ende des Krieges ist in weiter Ferne – bislang konnte man sich lediglich auf den Austausch von Gefangenen einigen. Foto: IMAGO/Anadolu AgencyDramatisch sind auch die Zahlen der zivilen Opfer. Die Ukraine meldet über 13.500 getötete Zivilisten, hinzu kommen über 34.000 teils schwerverletzte Kinder und Erwachsene (Stand 30. Juni 2025) Foto: IMAGO/Anadolu AgencyIm Krieg setzt Russland vermehrt auf Drohnenangriffe. Die geschwächte ukrainische Luftabwehr kann nur einen Bruchteil der Flugkörper abfangen. Immer wieder kommt es zu Einschlägen in Metropolen wie Kiew oder Charkiw. Foto: IMAGO/SOPA ImagesLaut der UNO wurden durch über zehn Prozent des Wohnbestandes beschädigt oder zerstört. Im Krieg wurden somit bereits über zwei Millionen Häuser in Mitleidenschaft gezogen. Foto: IMAGO/VXimages.com