Der stationäre Blitzer auf der gefährlichen Upener Kreuzung bei Hohenrode hat in nur zehn Monaten rund 11.500 Verstöße registriert. Bis Anfang des Jahres blitze die Foto-Falle noch auf der B6 bei Salzgitter-Bad, doch Anfang des Jahres entschied die Stadt, dass die Station auf der unfallreichen Kreuzung bei Hohenrode notwendiger wäre.
Blitzer-Umzug auf die Upener Kreuzung
Wie die Salzgitter Zeitung am Dienstag berichtete, sei der Umzug des Blitzers, trotz der nach wie vor vielen Temposünder, ein kleiner Erfolg. Denn seither habe es auf der eigentlich gefahrenreichen Strecke nur noch einen Unfall gegeben, verriet Polizeipressesprecher Matthias Pintak der Zeitung.
Mit 235 Stundenkilometern von Blitzer erwischt
Die höchste Überschreitung, die bis September nahe Hohenrode auf Foto gebannt wurde, lag demnach bei 174 km/h bei einem Auto und bei Motorrädern bei 235 km/h. (aj)