Veröffentlicht inSalzgitter

Tierheim Salzgitter: Mitarbeiter in tiefer Trauer! „Ahnte niemand von uns“

Eigentlich hatten die Mitarbeiter des Tierheims in Salzgitter andere Pläne für Haily. Doch nun mussten sie die wohl schwerste Entscheidung treffen.

© Tierheim Salzgitter

Das ist das Tierheim in Salzgitter

Tierheime wie das in Salzgitter sind im besten Fall immer nur Zwischenstationen für all jene Fellnasen, die auf ein neues Zuhause hoffen. Und doch ist es auch irgendwie mehr: Ein Ort, an dem sie Liebe erfahren. An dem jemand ist, der sich mit ganzem Herzen um sie kümmert, bis sie wieder ausziehen dürfen.

So war es auch bei der Hündin Haily. Sie kam als Fundtier vor nicht ganz einem Jahr in das Tierheim Salzgitter. Die Hoffnung war da, für die schöne Herdenschutz-Hündin ein liebevolles Plätzchen zu finden. Doch das Schicksal hatte andere Pläne für Haily – die Mitarbeiter dies Tierheims Salzgitter mussten sie ihre letzte Reise über die Regenbogenbrücke antreten lassen. Die Trauer ist groß.

Tierheim Salzgitter: Haily schleicht sich in die Herzen der Mitarbeiter

Haily war noch nicht lange auf dieser Welt, da traf sie der erste Schicksalsschlag. Mit etwas mehr als zwei Jahren kam sie als Fundtier ins Tierheim. Und wartete dort vergeblich darauf, dass ihre Besitzerin sie wieder abholt. Denn sie kam einfach nicht mehr. Das war im Juli 2024. „Wir vermuten, dass es wegen der notwendigen Tierarztkosten war, denn sie braucht eine Femurkopf-Resektion“, schrieben die Mitarbeiter des Tierheims damals in einem Facebook-Post. Der Kopf des Oberschenkelknochens musste also weg.

+++Salzgitter: Dieser Hund ist ein absolutes Rätsel – vermisst ihn wirklich niemand?+++

Die OP wurde dann natürlich auch durchgeführt. Zwar hatte sich Hailys Gangbild dadurch verändert, aber immerhin konnte sie sich wieder schmerzfrei bewegen. Die Mitarbeiter beschrieben die Hündin schon damals als echte „Vorzeige-Herdenschutzhündin“. „Sie zeigt sich bei uns sehr lieb und umgänglich“, hieß es damals. Der „kleine Sturkopf“, der seinerzeit auch eine klare und sichere Führung brauchte, hat sich von da an immer mehr in das Herz der Mitarbeiter geschlichen.

Das Tierheim Salzgitter muss sich von Haily verabschieden. Foto: Tierheim Salzgitter

„Niemand von uns ahnte, dass sich diese scheiß Krankheit so schnell ausbreitet“

Kein Wunder, schließlich sollten Mitarbeiter und Hündin noch einiges an gemeinsame Zeit bekommen. Denn auch das Jahr 2025 begann sie noch im Tierheim Salzgitter. Und dort kümmerte man sich mit Herz und Seele um die dreijährige Hündin. Denn das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr – sie erkrankte an Krebs. „Ihre Krebserkrankung war bekannt, aber niemand von uns ahnte, dass sich diese scheiß Krankheit so schnell ausbreiten würde“, schreiben die Mitarbeiter in einem neuen Facebook-Post.

Doch es sollte genau so kommen. Über die Ostertage hinweg ging es Haily immer schlechter. Also fuhren die Mitarbeiter mit ihr in die Tierhochschule Hannover. Und von dort aus kam am Dienstag (22. April) dann die traurige Nachricht: Für Haily gebe es keine Heilungs-Chancen mehr. Sie werde sich immer weiter quälen. Daraufhin habe sich das Tierheim-Team dazu entschlossen, die junge Hündin gehen zu lassen.


Mehr News:

„Liebe Haily, wir hätten Dir gerne noch ein schönes Zuhause beschwert. Doch leider hat die Krankheit gesiegt. Du fehlst dem gesamten Team ganz doll und es fließen reichlich Tränen. Auch in diesem Moment. Wir haben Dich lieb!“, richten die Mitarbeiter noch letzte Worte an die liebevolle Fellnase. Und sie sind mit ihren Trauerbekundungen nicht alleine. Die Anteilnahme in den Facebook-Kommentaren ist groß: „Liebe Haily, ich wünsche dir den schönsten Platz im Hundehimmel“, heißt es da beispielsweise. Und: „Run Free, du wunderschönes Mädchen.“