Die Geschichten, wie die verschiedenen armen Wesen ihren Weg ins Tierheim Salzgitter finden, sind selten schön. Ausgesetzt, überforderte Besitzer oder verstorbene Halter – die Gründe sind verschieden.
Die Mitarbeiter aus dem Tierheim Salzgitter können davon sicherlich ein Lied singen. Doch was sich jetzt zugetragen hat, bringt das Fass wirklich zum Überlaufen. Kein Wunder, dass die Tierschützer vor Wut schäumen.
Salzgitter: Tierheim-Mitarbeiter machen traurige Entdeckung
Da dürften die Mitarbeiter des Tierheims Salzgitter sicherlich im ersten Moment verdutzt geschaut haben. Direkt am Zaun lagen ein großer Karton und eine kleinere Tasche. Auf der Pappschachtel prangte das Bild eines großen Topfes – doch der Inhalt war weitaus trauriger. Denn insgesamt drei Katzen wurden in Karton und Tasche gezwängt und dann lieblos zurückgelassen. Als die Tierschützer das bemerkten, platze ihnen verständlicherweise die Hutschnur.
+++ Tierheim Salzgitter: Mitarbeiter in tiefer Trauer! „Ahnte niemand von uns“ +++
„Diese drei Katzen – zwei Kater und eine Katze – wurden einfach vor unserem Tierheim ausgesetzt. In einer Box/Karton wie Müll. Was stimmt mit euch nicht?!“, machen sich die Mitarbeiter der Einrichtung in Salzgitter auf Facebook Luft. „Wer Tiere auf diese Weise ‚entsorgt‘, hat weder Herz noch Verstand. Habt doch wenigstens die Eier, euch normal beim Tierheim zu melden. Es gibt IMMER eine Lösung – aber Feigheit ist keine davon.“ Die Tierschützer sind wütend und traurig zugleich. Doch eine gute Nachricht gibt es immerhin: Die drei Katzen sind wohlauf.

Mehr News:
Dieses unfassbare Verhalten soll nicht ohne Konsequenzen bleiben. Denn wie die Mitarbeiter des Tierheims in Salzgitter in dem Facebook-Beitrag verkünden, haben Kameras die Personen beim Aussetzen der armen Samtpfoten aufgezeichnet. „Es wird Anzeige erstattet – das Aussetzen von Tieren ist kein Kavaliersdelikt“, heißt es weiter. Dennoch wollen sie den Tätern entgegenkommen. Wenn sich die Verantwortlichen freiwillig beim Tierheim Salzgitter melden, wollen die Mitarbeiter von einer Anzeige absehen.