Veröffentlicht inSalzgitter

Tierheim Salzgitter mit verzweifeltem Appell! „Haben keine Wahl“

Die Tierschützer des Tierheims in Salzgitter wissen nicht mehr weiter. Die Arztrechnungen steigen ins Unermessliche und immer mehr Tiere brauchen ihre Hilfe.

Tierschützer aus Salzgitter sind verzweifelt. (Sysmbolbild)
© imago images/Eibner Europa

Das ist das Tierheim in Salzgitter

Tierschutz ist wichtig und in unserer Gesellschaft mehr als nötig. Leider sind Tierheime und Tierschutzvereine immer auf die Arbeitskraft von Ehrenamtlichen und Spenden angewiesen. Wie schlimm die Lage in den Tierheimen wirklich ist, haben Tierschützer aus Salzgitter nun öffentlich gemacht.

Salzgitteraner Tierschützer sind ratlos

Die Lage ist ernst. So ernst, das Tierschützer aus dem Tierheim in Salzgitter keine andere Möglichkeit sehen, als mit ihren Sorgen an die Öffentlichkeit zu gehen. In einem emotionalen Beitrag in den sozialen Medien teilen die Mitarbeiter des Tierheims ihre Sorgen: „Liebe Tierfreunde, normalerweise bitten wir nicht aufdringlich um Spenden. Wir glauben, dass gute Arbeit sich langfristig auszahlt. Doch jetzt müssen wir dringend ein Problem ansprechen“, heißt es in dem Beitrag.

+++ „In Verruf geraten“ – Salzgitteranerin will altem Laden neues Leben einhauchen +++

Eigentlich hatten sie die verzweifelte Hoffnung, dass die Kosten für die medizinischen Behandlungen in diesem Jahr sinken würden. Doch weit gefehlt. „Letztes Jahr betrugen die Kosten für die Versorgung unserer Tierheimbewohner etwa 99.000 Euro. Doch nach dem ersten Halbjahr dieses Jahres zeichnet sich ab, dass die Ausgaben für tierärztliche Behandlungen erneut hoch sein werden. Bisher haben wir bereits rund 48.000 Euro für unsere Schützlinge ausgegeben – das sind 8.000 Euro pro Monat“, berichten die Mitarbeiter des Tierheims in Salzgitter.

Salzgitter:

130 Tiere leben derzeit dort: Hunde, Katzen, Kaninchen und Vögel. Und jedes Tier hat seine eigene Geschichte und hat das ein oder andere gesundheitliche Problem im Gepäck: „Chippen, kastrieren und Standardbehandlungen sind normal. Seit Jahresbeginn sind bereits 178 Tiere zu uns gekommen – einige davon krank oder mit Handicaps. Oft wurden sie bewusst ausgesetzt, um sich ihrer zu entledigen, da die Besitzer wussten, dass Tierarztkosten anfallen würden.“

Kein Tier könne etwas für die Situation, in die es geraten ist. Deshalb übernehme das Tierheim die Verantwortung für ausgesetzte und gefundene Haustiere und übernimmt dann natürlich auch die Kosten für Unterhalt und Pflege, die anfallen. „Wir tun dies gerne, denn wir können es nicht ertragen, die Tiere leiden zu sehen. Maßnahmen wie Zahnbehandlungen, Tumoroperationen, Hüftprobleme, komplizierte Brüche oder spezielle Haut- und Fellpflege belasten unsere Finanzen stark.“


Mehr News:


Damit diese Pflege auch weiterhin möglich ist, braucht das Tierheim dringend Spenden. So soll es auch weiterhin möglich sein, kleine Seelen wieder eine zweite Chance auf ein liebevolles „Für-Immer-Zuhause“ zu geben. Wer helfen möchte, kann seine Spenden an folgende Adresse senden: Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung e.V., Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, IBAN: DE12 2595 0130 0077 0034 40. Oder per PayPal an: www.paypal.me/tierheimsalzgitter.