Braunschweig. Die Fans von Eintracht Braunschweig wollen ihrem geliebten BTSV unter die Arme greifen. Wegen der Corona-Zwangspause in der 3. Liga haben sie die Aktion „Ich pfeif auf die Kohle, der Eintracht zum Wohle“ gestartet.
Für Eintracht Braunschweig als Verein ist die Corona-Krise eine riesige Herausforderung. Klar ist: Wenn in der Saison überhaupt noch gespielt wird, wird es auch im Eintracht-Stadion keine Spiele mehr mit Fans geben.
Eintracht Braunschweig: Fan starten Hilfs-Aktion
Weil aber eben jene Zuschauer-Einnahmen für Eintracht Braunschweig als Publikumsmagnet ganz besonders wichtig sind, ruft die Fan-Abteilung die Löwen-Anhänger dazu auf, ihrem Lieblingsverein auch in dieser besonderen Situation zur Seite stehen – und auf eine Erstattung der Dauerkarten und Tagestickets zu verzichten.
Seit Jahren sei das soziale und karitative Engagement der Eintracht-Familie beispielhaft und gelte es, einmal mehr alle Kräfte zu mobilisieren, um dem BTSV unter die Arme zu greifen.
Eintracht: Fanprojekt appelliert an BTSV-Anhänger
„Seid ein Teil davon, tragt euch als Unterzeichner dieses Aufrufs ein und lasst uns über die Grenzen des Braunschweiger Landes hinaus aufzeigen, was es bedeutet mit dem 'Eintracht-Virus' infiziert zu sein“, so der Appell des Fanprojekts. Wem es finanziell möglich sei, der solle die Aktion „Ich pfeif auf die Kohle, der Eintracht zum Wohle“ unterstützen.
---------------
Mehr zum Thema Eintracht Braunschweig:
---------------
Wenn du als Unterstützer aufgenommen werden möchtest, schreib eine Mail an fanabteilung.abteilungsleiter@eintracht.com – wenn du außerdem Gesicht zeigen möchtest, kannst du die HIER bereitgestellte Vorlage nutzen, ein Foto und einen individuellen Text einfügen und über die verschiedensten Social-Media-Kanäle verbreiten. (ck)