Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig macht es offiziell! Abgang endgültig besiegelt

Nach zwei Jahren bei Eintracht Braunschweig ist Schluss. Ein Spieler sucht eine neue Herausforderung und wechselt zur Konkurrenz.

Eintracht Braunschweig
© IMAGO/pmk

Hannover vs. Braunschweig: Ziemlich beste Feinde – daher kommt die Rivalität

In diesem Video erklären wir euch die Gründe der Rivalität beider Vereine in Niedersachsen.

Kurz nach dem geschafften Klassenerhalt muss Eintracht Braunschweig einen Abgang verkraften: Anton Donkor wird die Löwen am Saisonende ablösefrei verlassen. Das gab der Verein am Dienstag (14. Mai) offiziell bekannt.

Der Linksverteidiger, der zwei Jahre in den Diensten von Eintracht Braunschweig stand, wechselt, wie zu erwarten war, zum Ligakonkurrenten FC Schalke 04 und unterschreibt dort einen Vertrag bis 2027.

Eintracht Braunschweig: Donkor wechselt zu Schalke

2022 kam Donkor ablösefrei von Waldhof Mannheim an die Hamburger Straße. Der Linksverteidiger war von Beginn an in beiden Spielzeiten gesetzt. Insgesamt absolvierte er 67 Pflichtspiele für Eintracht Braunschweig und erzielte dabei fünf Tore und vier Vorlagen.

+++ Eintracht Braunschweig sichert Klassenerhalt – diese Scherning-Entscheidung rettete die BTSV-Saison +++

In der kommenden Spielzeit wird Donkor nun für den FC Schalke 04 auflaufen. Sein Vertrag bei den Löwen läuft am 30. Juni 2024 aus, dementsprechend wird für keine Ablösesumme fällig. Bei Schalke unterschreibt er bis 2027.

„Ich habe mich vom ersten Moment an sehr wohlgefühlt“

„Ich habe mich vom ersten Moment an bei der Eintracht sehr wohlgefühlt. In den vergangenen zwei Jahren habe ich ganz viele Emotionen erleben dürfen, die positiven haben definitiv überwogen. Besonders in Erinnerung werden mir der Sieg im DFB-Pokal gegen Hertha BSC, der Derbysieg im März 2023 und die beiden Klassenerhalte bleiben“, so Donkor.


Das könnte dich auch interessieren:


Weiter erklärt der scheidende Spieler: „Es war ein sehr wichtiger Abschnitt in meinem Leben und in meiner Fußballkarriere. Ich durfte viele Freunde kennenlernen und hatte sehr, sehr gute Teamkollegen. Die Eintracht ist ein wundervoller Verein, mir war es eine Ehre. Ich drücke den Löwen für die Zukunft fest die Daumen.“

Über seinen Wechsel sagt Donkor: „Ich freue mich sehr, in der neuen Saison auf Schalke spielen zu dürfen. Die Verantwortlichen haben mir in den Gesprächen ein gutes Gefühl gegeben und eine sehr interessante Perspektive für die kommenden Jahre aufgezeigt.“