Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Offiziell! Löwen verkünden nächsten Transfer

Der nächste Transfer ist unter Dach und Fach! Eintracht Braunschweig verkündet den nächsten Neuzugang.

u00a9 IMAGO/regios24

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Die Fußballsaison 2023/24 ist beendet und die Planungen bei Eintracht Braunschweig für die kommende Spielzeit sind bereits im vollen Gange. Zwei neue Spieler hat der Klub bereits verkündet, jetzt ist der dritte Transfer unter Dach und Fach.

Levente Szabo wird sich Eintracht Braunschweig ab dem Sommer anschließen und im Blau-Gelben Trikot auf Torejagd gehen. Der ungarische Stürmer hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.

Eintracht Braunschweig: Nächster Transfer fix

Nach Max Marie (FC St. Pauli II) und Kevin Ehlers (Dynamo Dresden) ist Levente Szabo der dritte Neuzugang für Eintracht Braunschweig im Sommer. Vom Fehervar FC in Ungarn wechselt der Stürmer an die Hamburger Straße.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig: Derby-Randale! Polizei zeigt Fotos – für SIE könnte es jetzt eng werden


Der 24-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2026 und bringt Erst- und Zweitliga-Erfahrung aus der Heimat mit. Zudem spielte er schon einmal die Qualifikation zur Europa Conference League.

„Levi wird uns eine physische Komponente als Zielspieler geben, die wir im Angriff unbedingt haben wollen. Er bringt trotz seines noch recht jungen Alters schon viel Erfahrung mit und passt über das Sportliche hinaus charakterlich sehr gut zu unserer Eintracht. Wir freuen uns sehr, dass sich Levi für uns entschieden hat und künftig in Blau-Gelb aufläuft“, sagt Sportdirektor Benjamin Kessel zur Verpflichtung.

Szabo freut sich über neue Station

Der Neuzugang von Eintracht Braunschweig wechselte im Sommer 2015 in die Jugend des italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo, der zuletzt im Europa-League-Finale den deutschen Meister Bayer Leverkusen (3:0) besiegte. Danach ging es zu Genua CFC. Nach weiteren Stationen in seiner ungarischen Heimat ging er für den Erstligisten Diósgyőri VTK auf Torejagd.

In der abgelaufenen Spielzeit traf Szabo in 28 Spielen insgesamt siebenmal, zudem legte er drei weitere Treffer auf. Auf seine neue Aufgabe bei den Niedersachsen freut sich der Stürmer sehr.


Mehr Nachrichten für dich:


„Ich bin sehr glücklich jetzt hier in Braunschweig bei diesem traditionsreichen Verein zu sein. Ich habe die fantastischen Fans gesehen, die im Eintracht-Stadion jedes Mal eine beeindruckende Stimmung erzeugen. Ich möchte die Mannschaft und den Verein dabei unterstützen, seine Ziele zu erreichen und freue mich darauf, Teil von den Löwen zu sein“, so der 1,95 Meter große Angreifer.