Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Münster-Coach wird deutlich – „Macht keinen Sinn“

Kellerduell in der 2. Liga zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig: Trainer Sascha Hildmann spricht vor der Partie Klartext.

© imago (Montage)

Hannover vs. Braunschweig: Ziemlich beste Feinde – daher kommt die Rivalität

In diesem Video erklären wir euch die Gründe der Rivalität beider Vereine in Niedersachsen.

Es ist das sogenannte „Sechs-Punkte-Spiel“ für Eintracht Braunschweig: Im Kampf um den Klassenerhalt geht es gegen einen direkten Konkurrenten. Gegen Preußen Münster (30. März, 13.30 Uhr) wollen die Löwen einen Befreiungsschlag landen und wieder Hoffnungen auf den Ligaverbleib haben.

Um die Wichtigkeit des Spiels wissen beide Teams. Bei Preußen Münster wirkt man allerdings ein bisschen gelassener vor dem Duell gegen Eintracht Braunschweig. Trainer Sascha Hildmann wird deutlich.

Eintracht Braunschweig: Sechs-Punkte-Spiel gegen Münster

Die Begegnung verspricht aufgrund der Tabellenkonstellation Spannung und Nervenkitzel. Preußen Münster liegt auf Rang 15 und ist damit besser platziert als Eintracht Braunschweig. Drei Punkte trennen beide Teams, die Münsteraner haben das deutlich bessere Torverhältnis aufzuweisen.


Auch interessant: Bayer Leverkusen: Verein erfüllt Fan-Wunsch – jeder wird ihn in der Arena sofort bemerken


„Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels, wir wissen um die Konstellation“, betont Daniel Scherning vor der Partie. „Wir rechnen mit einem intensiven Kampfspiel, mit einem aggressiven Gegner, mit vielen langen Einwürfen.“

Gewinnen die Löwen, sind beide Teams wieder punktgleich. Bei einem Unentschieden würde der Rückstand auf dem rettenden Ufer ganze sechs Zähler betragen. Sieben Spieltage vor dem Ende wäre das eine große Aufgabe für das Scherning-Team.

„Macht keinen Sinn“

Bei Preußen Münster ist man vor der Partie gegen Eintracht Braunschweig etwas gelassener. „Es macht keinen Sinn, das hoch zu stilisieren“, sagt Trainer Sascha Hildmann über die anstehende Begegnung. Er ordnet das Spiel rational ein: „Wenn du gewinnst, kannst du den Abstand erhöhen, wenn du Unentschieden spielst, bleibt es gleich und wenn du verlierst bist du punktgleich.“


Mehr Nachrichten für dich:


Was das Spiel noch brisanter gemacht hat: Der SSV Ulm ist mit einem verdienten 2:1-Sieg gegen Darmstadt 98 in der Tabelle an den Braunschweigern vorbeigezogen. Zwar sind beide Mannschaften punktgleich, aber Ulm steht aufgrund der besseren Tordifferenz nun auf dem Relegationsplatz. Bei einer Niederlage wird die Eintracht den 27. Spieltag auf einem direkten Abstiegsplatz beenden.