Eintracht Braunschweig steuert auf ein weiteres Jahr in der zweiten Liga zu. Eine starke Rückrunde und insbesondere unfassbare Leistungen gegen Aufstiegskandidaten haben die Löwen ans rettende Ufer springen lassen. Es fehlt nicht mehr viel.
Auf dem Weg zum Klassenerhalt könnte Trainer Daniel Scherning allerdings ein weiterer Coup gelingen. Denn Eintracht Braunschweig darf sich plötzlich berechtigte Hoffnungen machen, in der Tabelle noch zu klettern. Und das hätte Auswirkungen.
Eintracht Braunschweig hofft auf Klassenerhalt
2:2 gegen Düsseldorf – wieder holt der BTSV gegen einen Aufstiegskandidaten Punkte. Auch wenn es dieses Mal keinen Sieg gab, ein weiterer Schritt Richtung Klassenerhalt. Sechs Punkte Vorsprung haben die Braunschweiger nach dem Spieltag auf einen direkten Abstiegsplatz. Das sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen.
+++ Youngster wechselt zur Konkurrenz – muss sich der BTSV ärgern? +++
Wesentlich wahrscheinlicher ist da noch die Teilnahme an der Relegation. Eintracht Braunschweig liegt drei Zähler vor Preußen Münster – hat aber das deutlich schlechtere Torverhältnis. Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Nach zuletzt sechs Spielen ohne Niederlage spricht die Formkurve aber für den BTSV.
Eintracht: Gelingt der Pokal-Coup?
Das ist auch der Grund, weshalb Trainer Scherning nicht nur für den erneuten Klassenerhalt, sondern auch für einen Pokal-Coup sorgen könnte. Denn nur weil man noch nach hinten schauen muss, heißt das nicht, dass man nicht auch die Plätze vor einem noch angreifen kann. Durch die Erfolgsserie sind Greuther Fürth und auch Schalke 04 wieder in Reichweite der Löwen gerutscht.
+++ Tinte trocken! Klub verkündet Deal +++
Schnappt man einen der beiden noch, wäre das ein großer Erfolg. Denn: Die Teams bis Platz 14 landen bei der Auslosung der ersten Pokalrunde im August im sogenannten Profi-Topf. Bedeutet: Es würde ein mutmaßlich leichter Gegner, vielleicht sogar ein Amateur-Klub warten.
Mehr News:
Die Chancen, dann in die zweite Runde einzuziehen und Bonus-Einnahmen zu generieren, wären für Eintracht Braunschweig deutlich höher. Letztmals zog der BTSV vor drei Jahren in die zweite Pokalrunde ein. Zuletzt flogen die Löwen dagegen zwei Mal in Runde eins gegen Schalke und gegen Frankfurt raus. Solche Brocken könnte Braunschweig umgehen, wenn die Eintracht noch einen Platz gutmacht.