Seit Wochen, gar Monaten wird über einen möglichen Wechsel von ihm spekuliert. Seit Wochen ist klar, dass Eintracht Braunschweig ihn nicht halten kann und doch ist es zuletzt recht ruhig um ihn geworden. Jetzt steht ein Abgang von Top-Stürmer Rayan Philippe kurz bevor.
Er ist der absolute Star der Mannschaft, der Erfolgsgarant und einer der besten Angreifer. Im kommenden Jahr wird er wohl auf der großen Fußballbühne Deutschlands spielen – den Angreifer von Eintracht Braunschweig zieht es wohl in die Bundesliga.
Eintracht Braunschweig: Philippe mit Mainz einig
Schon im vergangenen Winter hatten einige Bundesliga-Klubs bei Philippe angeklopft. Damals machte der BTSV jedoch schnell klar, dass man seinen Torjäger im Winter nicht gehen lassen werde. Philippe ist geblieben und kämpft so mit den Löwen noch um den Klassenerhalt in Liga zwei.
Für ihn wird es – unabhängig des Saisonausgangs – im kommenden Jahr aber wohl in Liga eins gehen. Denn laut „Sky“ wurde in den Verhandlungen zwischen der Spielerseite und dem 1. FSV Mainz 05 nun eine Einigung erzielt. Einem Wechsel steht also – fast – nichts mehr im Wege.
++ Eintracht Braunschweig: Ex-Profi auf wilder Reise – alle haben ihm davon abgeraten! ++
Der springende Punkt wird sein, ob der BTSV Philippe gar ablösefrei ziehen lassen muss. Der Vertrag des Franzosen läuft im Sommer aus und verlängert sich nur bei Klassenerhalt. Sollten die Löwen also absteigen, würde er zum Nulltarif wechseln. Es wäre der Super-GAU für Braunschweig.
Spielt Philippe nächste Saison international?
Im Falle des Klassenerhalts müssten Mainz 05 und Eintracht Braunschweig also noch über eine mögliche Ablöse verhandeln. Der BTSV wird dem 24-Jährigen aber wohl kaum Steine in den Weg legen. Zumal Philippe vor einem großen Karriereschritt steht. Denn der Eintracht-Stürmer könnte nächstes Jahr sogar international spielen.
Weitere News:
Denn verteidigen die Mainzer ihren sechsten Platz am letzten Spieltag oder klettern gar noch auf Rang fünf, spielt 05 im kommenden Jahr international. Philippe dürfte also nicht nur am Sonntag (18. Mai) für den BTSV alles geben, sondern am Samstag (17. Mai) auch den Mainzern die Daumen drücken. Es wartet Vizemeister Bayer Leverkusen.