Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Transfer-Misere! Jetzt packt Benjamin Kessel aus

Die Relegation hat so einige Folgen für Eintracht Braunschweig. Auch für Sportdirektor Benjamin Kessel, der jetzt auspackt.

© imago (Montage)

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Es hätte ein schönes Saisonende bei Eintracht Braunschweig werden können, doch ausgerechnet im Endspurt ging den Löwen die Puste aus. Es folgten Enttäuschungen und Niederlagen, während die Konkurrenten vorbeiziehen konnten. Die Folge: Der BTSV muss in die Relegation.

Gegen Drittligist 1. FC Saarbrücken hofft Eintracht Braunschweig auf den Klassenerhalt. Das wäre auch für die Transferplanung des Traditionsvereins extrem wichtig. Für Sportdirektor Benjamin Kessel hat die Relegation im Hinblick auf die Transferplanung ebenfalls große Folgen.

Eintracht Braunschweig: Relegation hat große Folgen

Zweigleisig planen: Das will wirklich kein Verein. Dieses Horror-Szenario ist jetzt erstmal bei Eintracht Braunschweig eingetreten. Vor einigen Wochen sah es noch nach dem sicheren Klassenerhalt aus, jetzt geht es in die Relegation. Die Sorge ist groß, dass der Abstieg in die 3. Liga erfolgt. Besonders für Sportdirektor Benjamin Kessel haben die zwei Extraspiele Folgen.


Auch interessant: Saarbrücken – Eintracht Braunschweig: Entscheidung steht! DFB teilt es offiziell mit


Auf der Pressekonferenz vor der Relegation sagte Kessel, dass seine Aufgabe für die Sommer-Transfers „extrem schwierig“ sei. „Da brauchen wir gar nicht drumherum zu reden. Am Ende ist es leichter, Spieler zu holen, wenn du in der 2. Bundesliga spielst. Darum geht es jetzt“, so Kessel.

Er habe keine weiteren Gespräche mehr mit Spielern geführt, bis der Klassenerhalt in der Relegation perfekt gemacht wird. „Unser Fokus liegt einzig und alleine auf dem Rückspiel am Dienstag“, so der Sportdirektor weiter.

Transfer-Pläne drohen zu scheitern

In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte um neue Spieler, an denen Eintracht Braunschweig dran sein soll. Diese Pläne drohen zu scheitern, wenn die Löwen in die 3. Liga absteigen sollten, weiß auch Kessel. Doch bei der BTSV sei man davon überzeugt, sich in den beiden Spielen gegen Saarbrücken durchsetzen zu können.


Mehr Nachrichten für dich:


Neben neuen Gesichtern wird es bei der Eintracht aber auch Abgänge geben. Zwei Profis wurden vor der Relegation bereits in den Urlaub geschickt. Es ist gut möglich, dass sie auch den Verein im Sommer verlassen werden. Hier mehr dazu.