Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Braunschweig – Saarbrücken: Es eskaliert! Diese Entscheidung lässt alle toben

Wahnsinn in der Relegation! Braunschweig schafft den Klassenerhalt, doch eine Szene ließ Saarbrücken komplett ausflippen.

© IMAGO/regios24

Fans knallhart: Das muss sich bei Eintracht Braunschweig ändern!

Was für eine Relegation! Lange Zeit sah es so aus, als wäre Eintracht Braunschweig sicher gerettet, doch der 1. FC Saarbrücken machte es im Rückspiel plötzlich richtig spannend. Aus einem 0:2-Rückstand aus dem Hinspiel machte der Drittligist ein 2:2 – es ging in die Verlängerung.

Mit einem Mann weniger konnte Saarbrücken lange gut mithalten, doch kurz vor dem Ende der ersten Verlängerung sorgte Eintracht Braunschweig für ein Beben im eigenen Stadion. Der Anschlusstreffer sorgte für den Klassenerhalt! Eine Szene vor dem sorgte allerdings für mächtig Aufregung.

Braunschweig – Saarbrücken: Drama pur im Rückspiel!

Es ist das Ende einer unfassbaren Fußball-Saison! Eintracht Braunschweig hatte das Hinspiel mit 2:0 für sich entschieden und hatte den Klassenerhalt schon fest im Visier. Doch der 1. FC Saarbrücken kam im Rückspiel zurück. In der zweiten Halbzeit machte der Drittligist aus einem 0:2 ein 2:2!


Auch interessant: Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken: Relegationsticker zum Nachlesen


Die Entscheidung musste also in der Verlängerung fallen. Die Saarbrücker waren aufgrund der gelb-roten Karte für Calogero Rizzuto die restlichen 30 Minuten in Unterzahl. Kurz vor dem Ende der 1. Verlängerung dann der brutale Rückschlag: Die Löwen erzielten den Anschlusstreffer, das Eintracht-Stadion wurde zu einem Hexenkessel. Fabio Di Michele Sanchez machte den goldenen Treffer für den BTSV.

Direkt nach dem Tor rastete die Saarbrücken-Bank aus. Was war passiert? Schiedsrichter Tobias Stieler hatte nur eine Minute als Nachspielzeit angegeben. Doch diese eine Minute war schon längst überschritten. Die Saarbrücker beschwerten sich schon beim Unparteiischen, allerdings half das alles nichts.

Eskalation an der Seitenlinie

Ein Co-Trainer von Saarbrücken rastete so übertrieben aus, dass Stieler ihm die Rote Karte gezeigt hatte. Auch einige Braunschweiger kamen dazu, es drohte komplett zu eskalieren. Nach wenigen Minuten beruhigten sich die Gemüter wieder und es wurde die zweite Verlängerung gespielt.

Dort hatten die Gäste Dauerdruck, wollten unbedingt das 3:1 machen. Ein weiterer Treffer hätte für das Elfmeterschießen gereicht. Doch Rayan Philippe machte in der Nachspielzeit der Verlängerung den 2:2-Ausgleich und zerstörte damit alle Hoffnungen der Saarbrücker.


Mehr Nachrichten für dich:


Braunschweig spielt also nach einer dramatischen Relegation auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga. Bei Saarbrücken fließen bittere Tränen. Auch in der kommenden Spielzeit wird Drittligafußball gespielt.