Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Hässliche Szenen nach Relegation – „Armselig“

Nach dem langersehnten Klassenerhalt sorgen die Fans von Eintracht Braunschweig für Unverständnis. Für diese Aktion hagelt es Kritik.

© IMAGO/RHR-Foto

Fans knallhart: Das muss sich bei Eintracht Braunschweig ändern!

Es ist geschafft! Nach dem 2:2-Unentschieden im Relegations-Rückspiel gegen Saarbrücken bleibt Eintracht Braunschweig doch noch in der zweiten Bundesliga. Der BTSV rettete den Vorsprung aus dem Hinspiel (2:0) hochdramatisch ins Ziel.

Die Stimmung nach dem Abpfiff war dementsprechend ausgelassen. Vor allem Torhüter Ron-Thorben Hoffmann, der während der Partie mehrmals überragend hielt, wurde von den Fans von Eintracht Braunschweig frenetisch gefeiert. Doch es kam auch zu hässlichen Szenen im Stadion des BTSV.

Eintracht Braunschweig: Fans verabschieden Saarbrücken unschön

Es brauchte am Dienstagabend (27. Mai) auch ein bisschen Glück aus Braunschweiger Sicht, um den Klassenerhalt dingfest zu machen. Schließlich hatte Saarbrücken nach 90 Minuten 2:0 in Front gelegen und den Gastgeber somit am Rande des Abstiegs gebracht. Die Anhängerschaft interessierte das nach Abpfiff aber offenbar herzlich wenig.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig: Transfer-Misere! Jetzt packt Benjamin Kessel aus


Denn trotz eines starken Auftritts der Gäste ertönte es aus dem Braunschweiger Fanblock zum Spielende: „Ihr könnt nach Hause fahren.“ Gute Gewinner sehen jedenfalls anders aus. Auch auf dem Platz hatten die Saarländer zuvor nicht mit unsportlichen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Fraglich also, warum die Braunschweiger ihre Gäste auf diese Weise verabschieden.

Deutliches Fan-Urteil: „Armselig und unsportlich“

In den sozialen Medien hagelte es für die Braunschweiger Sprechchöre mächtig Kritik. Auf „X“ kommentierte ein Nutzer die Aktion mit: „Armselig und unsportlich.“ Andere Nutzer wiederum bezeichneten die Aktion als „peinlich“. Mit Ruhm bekleckert hat man sich durch diese Aktion in Braunschweig also sicher nicht.



Am Ende spielt das jedoch eine Nebenrolle. Der Klassenerhalt ist das, was für Eintracht Braunschweig zählt. Und der dürfte bei den Löwen derzeit intensiv gefeiert werden.