Auf der Torwart-Position geht es bei Eintracht Braunschweig seit dem Karriereende von Klublegende Jasmin Fejzic wild zu. Und das nicht nur wegen des Zu-, Ab- und wieder Zugangs von Ron-Thorben Hoffmann. Auch bei seinen Stellvertretern war einiges los.
Einer von ihnen: Lennart Schulze-Kökelsum. Wie RTH verließ auch er Eintracht Braunschweig, um nach einem kurzen wie erfolglosen Abenteuer zurückzukehren. Doch im Gegensatz zur Nummer 1 ist bei ihm auch an der Oker nun nach einem (weiteren) Jahr wieder Schluss.
Torwart verlässt Eintracht Braunschweig – schon wieder
RTH geht, wird nach einem halben Jahr wieder ausgeliehen, durch den Klassenerhalt nun sogar wieder fest verpflichtet. Lennart Grill trat die Hoffmann-Nachfolge an, versagte aber. Tino Casali riss sich zum schlimmsten Zeitpunkt das Kreuzband, kämpft sich noch immer zurück, Marco Johansson wurde nachverpflichtet und muss nun wieder gehen und Talent Justin Duda wird verliehen. Im Eintracht-Tor ist eine Menge los. Und dabei wurde einer noch gar nicht erwähnt.
+++ Hammer für Eintracht Braunschweig – Fans hin- und hergerissen +++
Schulze-Kökelsum war ein Eintracht-Urgestein. Mit zehn Jahren kam der gebürtige Bielefelder in die Nachwuchsschmiede des BTSV, durchlief dort alle Jugendstationen, bis er dort 2021 seinen Kindheitstraum erfüllen konnte. Er bekam einen Profivertrag. „Ich bin froh, meinen ersten Profivertrag bei der Eintracht unterschrieben zu haben und bin sehr stolz, weiterhin ein Löwe zu sein“, sagte er damals. Und nicht wenige dachten angesichts des bereits fortgeschrittenen Alters von Torwart-Legende Jasmin Fejzic, dass er dessen Nachfolger werden könnte.
Rückkehr und Abflug in nur acht Monaten
Es kam anders. Die Eintracht verpflichtete ein Jahr später mit Thorben Hoffmann einen ambitionierten Keeper vom FC Bayern München und setzte ihn Schulze-Kökelsum vor die Nase. Ein Jahr später lief der erste Profivertrag aus – und wurde nicht verlängert. Nach insgesamt elf Jahren an der Oker musste das Eigengewächs gehen. Er unterschrieb beim Regionalligisten TSV Steinbach, stand dort aber nur ein halbes Jahr im Tor, bevor er seinen Stammplatz verlor. Im Sommer 2024 war Schluss. Der Torwart wurde vereinslos (hier mehr).
Karriereende mit 22 Jahren? Für Lennart Schulze-Kökelsum keine Option. Und so kam es zu einer dicken Überraschung: Ohne vorherige Ankündigung stand er Ende Oktober 2024 wieder im Eintracht-Dress auf dem Platz – für die U23 der Löwen. Bis Saisonende hütete er das Tor der Oberliga-Reserve. Und nun? Ist wieder Schluss in blaugelb. Er wechselt zum Oberligisten VfV Hildesheim.
Mehr News:
Verrückte Jahre nach so viel Treue. Verdruss ist bei ihm aber nicht zu hören. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins haben mich direkt vom Projekt überzeugt“, sagt der langjährige Keeper von Eintracht Braunschweig. „Ich brenne darauf, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und meinen Beitrag für eine erfolgreiche Saison zu leisten.“