Am Ende der vergangenen Saison stand für Eintracht Braunschweig ein hart erkämpfter Klassenerhalt. Damit der BTSV in der kommenden Saison ohne Relegation auskommt, befindet sich die Mannschaft bereits voll im Vorbereitungstraining. Aus dem Kader ereilen die Fans jetzt positive Neuigkeiten.
Leon Bell Bell von Eintracht Braunschweig arbeitet an seinem Comeback, nachdem er sich am letzten Spieltag der vergangenen Zweitligasaison verletzt hat. Während der Relegation musste er aussetzen und konnte die Mannschaft nur vom Spielfeldrand unterstützen. Nach dem entscheidenden Tor im Rückspiel sprintete er dennoch jubelnd zur Eckfahne – trotz seiner Verletzung.
Eintracht Braunschweig: Bell Bell trainiert wieder mit Ball
Nun gab der Verein offiziell bekannt: Der 28-Jährige trainiert wieder mit Ball und an seiner Fitness. „Ich fühle mich momentan gut. Wir haben aber entschieden, dass wir das nicht zu schnell angehen wollen.“ Sein Ziel sei ein vollständiger Einstieg ins Mannschaftstraining nach der harten Trainingswoche in Österreich.
+++ BTSV macht nächsten Neuzugang perfekt! +++
Der Linksverteidiger will zur Mannschaft aufschließen und sich Stück für Stück an sein altes Niveau heranarbeiten. „Ich möchte der Mannschaft was zurückgeben, gemeinsam an unseren Zielen arbeiten“, so Bell Bell. Er betont, wie schwer es ihm fällt, dem Team nur von außen zuzusehen. Trotzdem schöpft er Kraft aus dem Zusammenhalt der Truppe und freut sich darauf, bald wieder mit seinen Kollegen auf dem Platz zu stehen.
Auch Krause kommt Team-Training näher
Parallel arbeitet auch Robin Krauße, Mittelfeldakteur von Eintracht Braunschweig, an seiner Rückkehr ins Team-Training. Nach einer kleineren muskulären Verletzung stieg er bereits wieder in Teile des Trainings ein. „Zum Glück war es bei mir bisher keine lange Pause“, sagt der 31-Jährige. Ein Einsatz im Testspiel gegen Istanbul Başakşehir kommt jedoch wohl noch zu früh. Stattdessen setzt Krauße auf eine gezielte Belastungssteigerung, um Rückschläge zu vermeiden.
Krauße nutzt die Zeit, um sich individuell auf die neuen Ideen des Trainers einzustellen. „Der Zusammenhalt ist auf jeden Fall da. Jeder zieht mit.“ Gemeinsam wolle die Mannschaft Stärke zeigen und geschlossen in die neue Saison starten. Dass sich Teamgeist und individuelle Motivation ergänzen, ist einer der Erfolgsfaktoren von Eintracht Braunschweig.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.