Die Vorbereitung ist vor, die kommenden Zweitliga-Saison steht unmittelbar vor der Tür. Am Sonntag (03. August, 13.30 Uhr) tritt Eintracht Braunschweig auswärts beim 1. FC Magdeburg an. Dort möchte sich das Team von Neu-Coach Heiner Backhaus die ersten Punkte der neuen Saison holen.
Vor dem Start in die neue Spielzeit hat Backhaus eine wichtige Entscheidung getroffen: Sven Köhler ist neuer Kapitän von Eintracht Braunschweig. Dort Defensivakteur soll der neue Leader werden – dabei ist er der große Hoffnungsträger der Fans.
Köhler neuer Kapitän von Eintracht Braunschweig
„Köhli übernimmt Verantwortung und hat diese selbstbewusste Ausstrahlung, die ein Kapitän braucht. Wir wollten ihn mit dieser Entscheidung auch nochmal das Signal geben, dass wir ihn als Leader sehen“, erklärte Cheftrainer Backhaus zu der Ernennung Köhlers zum neuen Spielführer.
++ Eintracht Braunschweig: Kurz vor dem Saisonstart – Löwen verkünden Mega-News ++
Der Routinier spielt erst seit letztem Jahr an der Hamburger Straße, konnte aber schon in der abgelaufenen Saison durch Führungsstärke überzeugen. Jetzt möchte auch er selbst den nächsten Schritt gehen und die Truppe als Kapitän anführen. Doch die Binde am Arm hat in den vergangenen Jahren nicht unbedingt geholfen.
Kann er das Spielführer-Problem lösen?
Denn in den letzten Jahren hatte Eintracht Braunschweig immer wieder mit einem großen Problem zu kämpfen: Die Kapitäne waren nie ganz unumstritten – sowohl als Spielführer, aber vor allem auch als Stammspieler. Ermin Bicakcic, Jannis Nikolaou, Jasmin Fejzic und Martin Kobylanski trugen seit 2020 die Binde. Davor waren es unter anderem Bernd Nehrig, Stephan Fürstner oder Ken Reichel.
Doch nur die wenigsten konnten der Rolle nachhaltig gerecht werden. Ob hatten die einzelnen Kapitäne aus verschiedensten Gründen nicht mehr die Spielzeit, die ein Kapitän haben sollte. Oftmals ging die jeweilige Zeit dann eher unschön – auf der Bank – zu Ende.
Weitere News:
Dabei ist es gerade als Kapitän enorm wichtig, immer auf dem Platz zu stehen und für sein Team da zu sein. Diesen Anspruch wird Köhler haben. Doch die BTSV-Fans fragen sich berechtigterweise: Kann Köhler den „Kapitänsfluch“ bei Eintracht Braunschweig endlich beenden? Das Potenzial dazu hat er in jedem Fall. Denn Backhaus setzt voll auf ihn, zudem war er nie groß verletzt.