Veröffentlicht inFussball

FC Bayern München: Nach scharfer Kritik – ergreift FCB-Star die Flucht?

Ergreift ein glückloser Star des FC Bayern München im Sommer die Flucht? Dieser Spieler weckt in England nun prominentes Interesse.

© IMAGO/Kirchner-Media

Harry Kane & Co: Die Rekordtransfers des FC Bayern München

Nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen Inter Mailand ist die Stimmung beim FC Bayern München getrübt. Der deutsche Rekordmeister hat nur noch in der Bundesliga die Chance auf einen Titel.

In der Chefetage des FCB dürfte man damit alles Andere als zufrieden sein. Bereits jetzt wird daher über mögliche personelle Konsequenzen spekuliert. Vor allem ein Spieler des FC Bayern München könnte auf den Prüfstand geraten. Ist er im Sommer weg?

FC Bayern München: Kim kommt nicht in Form

Die Begeisterung war vielerorts groß, als sich die Bayern im Sommer 2023 die Dienste von Min-jae Kim sichern konnte. Satte 50 Millionen Euro legten die Münchener für Kim auf den Tisch, der zu jener Zeit als einer der besten Innenverteidiger Europas galt. Fast zwei Saisons später ist der Südkoreaner allerdings immer noch nicht vollends beim FCB angekommen.


Auch interessant: FC Bayern: Bittere Nachricht nach CL-Aus – jetzt haben die Münchner es schwarz auf weiß


Denn Kim zeigt in der Innenverteidigung der Bayern immer wieder Unsicherheiten. Auch beim jüngsten CL-Aus in Mailand machte der Rechtsfuß keine gute Figur. Sein Nebenmann Eric Dier, der eigentlich als Innenverteidiger Nummer drei gelistet ist, zeigte dagegen eine weitaus solidere Leistung. Ziehen die Bayern-Bosse nun die Reißleine?

England-Klubs zeigen Interesse

Bereits vor wenigen Tagen berichtete „Sky“, dass der deutsche Rekordmeister einem Verkauf von Kim keineswegs abgeneigt sei. Wie „fichajes.net“ nun berichtet, soll es bereits erste potenzielle Abnehmer für den Südkoreaner geben. Demnach sollen vor allem der FC Chelsea und Newcastle United reges Interesse an Kim zeigen.



Auch der Spieler selbst soll sich einen Wechsel auf die Insel vorstellen können. Dazu passt: Gleich mehrere Klubs aus der Premier League sollen das Management des Defensiv-Spezialisten bereits kontaktiert haben. Ein Wechsel scheint in dieser Causa also keineswegs unrealistisch.