Veröffentlicht inFussball

Wegen Nick Woltemade – VfB Stuttgart trifft offenbar Entscheidung

Was, wenn Nick Woltemade zu den Bayern wechselt? Darauf will sich der VfB Stuttgart vorbereiten und hat jetzt eine Entscheidung getroffen.

© IMAGO/Sven Simon

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Es war ein mehr als nur ereignisreicher Sommer für Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Nach dem Hammer-Abschluss mit dem DFB-Pokalsieg folgte die Nominierung für die deutsche A-Nationalmannschaft. Wenig später nahm er an der U21-Europameisterschaft teil. Das DFB-Team verlor auf dramatische Art und Weise im Finale gegen England.

Und dann sind da noch die Transfergerüchte um Nick Woltemade. Der FC Bayern München will den Top-Stürmer verpflichten, der VfB Stuttgart will ihn nur für eine hohe Ablösesumme abgeben. Bislang hat sich alles etwas beruhigt. Doch die Stuttgarter haben schon eine erste Entscheidung getroffen, falls der Angreifer den Verein verlassen sollte.

VfB Stuttgart trifft Entscheidung, falls Woltemade geht

Das Transferfenster in Deutschland ist noch bis zum 1. September geöffnet. Bis dahin kann noch viel passieren, das ist auch dem VfB Stuttgart bewusst. Schließlich haben sie mit Nick Woltemade einen begehrten Stürmer im Kader. Vor allem der FC Bayern München will den Angreifer unbedingt verpflichten.


Auch interessant: FC Liverpool: Nach Florian Wirtz – folgt der nächste Hammer-Transfer?


Zwar sind sich die Münchener und Woltemade über einen Wechsel einig, das berichten zumindest mehrere Medien, doch der VfB ist mit dem Angebot des deutschen Rekordmeisters nicht einverstanden.

Falls der FCB sich am Ende doch dafür entscheiden wird, die hohe Ablöse zu zahlen, die Stuttgart fordert, wäre man wohl vorbereitet. Wie „The Athletic“ berichtet, haben die Bosse offenbar ein Auge auf Armando Broja vom FC Chelsea geworfen, der bei einem Woltemade-Abgang kommen soll.

Broja soll bei Woltemade-Wechsel kommen

Bei Broja ist der VfB Stuttgart aber nicht der einzige Interessent. Auch RB Leipzig soll an dem Albaner dran sein. Bei den Leipzigern bereitet man sich indes auf die möglichen Abgänge von Xavi Simons und Benjamin Sesko vor.


Mehr Nachrichten für dich:


Es wird also ein spannender Transfer-Poker sowohl um Nick Woltemade als auch um Armando Broja. Da der Vertrag des 23-Jährigen bei Chelsea noch bis 2028 läuft, ist von einer hohen Ablöse auszugehen. Über die Höhe einer möglichen Summe ist bislang allerdings noch nichts bekannt.