Einige Abschiede hat der FC Bayern in diesem Sommer bereits verzeichnet. Allen voran Thomas Müller und Leroy Sane haben den Rekordmeister verlassen. Kürzlich wurde auch die erneute Leihe von Bryan Zaragoza bekannt. Jetzt ist ein weiterer Abgang offiziell.
Joao Palhinha wechselte 2023 für rund 50 Millionen Euro vom FC Fulham zum FC Bayern. Ursprünglich wollte der Rekordmeister den Mittelfeldspieler bereits ein Jahr zuvor verpflichten, doch der Transfer platzte am Deadline Day. Palhinha galt als absoluter Wunschspieler von Ex-Trainer Thomas Tuchel, der jedoch kurze Zeit später durch Vincent Kompany ersetzt wurde. Trainer und Spieler wurden aber nicht warm miteinander, sodass der Portugiese ein Jahr später wieder weg ist.
Schwierige Saison für Palhinha beim FC Bayern
Unter Trainer Kompany konnte sich der 30-Jährige nicht durchsetzen. Mit nur 17 Einsätzen in der Bundesliga (elf davon als Einwechselspieler) und wenigen Einsätzen im Pokal sowie der Champions League blieb Palhinha hinter den Erwartungen zurück. Spieler wie Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka standen in der Hierarchie vor ihm.
+++ Bayern-Fans müssen stark sein! Dieser Anblick zerreißt ihnen das Herz +++
Daher entschied sich der FC Bayern, den Portugiesen an Tottenham Hotspur zu verleihen. „Joao Palhinha ist in der vergangenen Saison beim FC Bayern leider nicht auf die erhofften Einsatzzeiten gekommen. Mit Tottenham Hotspur haben wir die beste Lösung für alle Seiten gefunden“, erklärte Sportvorstand Max Eberl.
Der FC Bayern plant ohne Palhinha
Tottenham übernimmt während der Leihe Palhinhas komplettes Gehalt und besitzt eine Kaufoption. Die Bayern würden sich bei einem endgültigen Abschied sicher nicht beklagen. Für ausreichend Optionen im Mittelfeld ist gesorgt: Mit Tom Bischof vom TSG Hoffenheim hat der FC Bayern im Sommer ein neues Talent verpflichtet.
Hier mehr News für dich:
Auch ohne Palhinha herrschen keine personellen Engpässe im zentralen Mittelfeld. Für den Portugiesen hingegen bietet die Rückkehr nach London die Chance auf mehr Spielzeit auf höchstem Niveau. Beim FC Bayern endete sein Kapitel vorerst, doch die Zukunft bleibt offen.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.