Die Formel-1-Welt steht Kopf. Der langjährige Red-Bull-Chef Christian Horner wird bei Red Bull freigestellt. Sein bis 2030 laufender Vertrag wird mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Max Verstappen bekommt somit einen neuen Teamchef.
Und dieser steht auch schon fest: Wie die „Bild“ berichtet, wird Laurent Mekies die Rolle Horners übernehmen. Der bisherige Teamchef des Schwesterteams Racing Bulls wird mit sofortiger Wirkung das Sagen bei einem der größten Rennställe der Formel-1-Welt haben.
Red Bull mit logischer Entscheidung
Auch wenn die Entlassung Horners die Formel-1-Szene in Schockstarre versetzt, sorgt der Nachfolger für wenig Überraschung. Mekies gehört bereits seit 2023 zum Red-Bull-Imperium und leistete seither bei den Racing Bulls überragende Arbeit – unter ihm machte der Rennstall wichtige Fortschritte.
+++ Formel 1: FIA-Knall offiziell! Machtkampf wird auf die Spitze getrieben +++
Interessant dabei: Mekies musste gar nicht erst gefragt werden. Kein Angebot, keine Verhandlungen. Denn Mekies musste diesen Job übernehmen. Da er bereits zum Red-Bull-Kosmos gehört, können die Funktionäre ohne Zustimmung des Mitarbeiters einen Wechsel zwischen den Teams verfügen – ohne neues Einverständnis. Beschweren wird sich Mekies aber nicht, denn ein Schritt nach vorne ist es in seiner Karriere allemal.
Mekies als Dauerlösung
Wie die „Bild“ vermeldet, ist auch klar, dass Mekies keine Interimslösung wird. Er gilt als der dauerhafte Horner-Ersatz – und das schon ab dem nächsten Rennen. Beim großen Rennen von Spa am 27. Juli wird Horner nicht mehr bei Red Bull das Sagen haben – Mekies soll dann bereits als Teamchef agieren.
Hier mehr News für dich:
Nach 20 (!) Jahren ist es für Horner das Aus bei Red Bull. Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Max Verstappen – Horner hat eine Ära geprägt. Jetzt liegt es an Mekies, neue Erfolge zu feiern. Mit Verstappen?