Eine Lehrerin schreibt am in einer Klasse "Soziales Lernen" an die Tafel. Am 15.09.2016 wird in Berlin der OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" vorgestellt.
Die Schüler Fernando Rode (links) und Dallan Sam (rechts) sowie Rechtsanwalt Rolf Tarneden posieren mit ihrem Buch "Was Lehrer nicht dürfen!" in Hannover.
Die größten Hindernissen bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt sind fehlende Sprachkenntnisse und der ungeklärte Aufenthaltsstatus. (Symbolbild)
Laut Kultusministerkonferenz bieten zurzeit Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz islamischen Religionsunterricht an.