Während ihrer Herrschaft in Palmyra hat die Terrormiliz IS zahlreiche antike Stätten in Palmyra zerstört. Droht der Weltkulturerbe-Stätte nun die komplette Vernichtung?
Nach zahlreichen Niederlagen sind die Einheiten der Terrormiliz Islamischer Staat bei Palmyra wieder auf dem Vormarsch. Nun haben sie eines der wichtigsten Gasfelder Syriens erobert.
Diese Bilder schockierten die Welt: Extremisten des IS zerstörten nach der Einnahme von Nimrud mehr als 3.000 Jahre alte Kulturdenkmale. Nun scheint der Islamische Staat aus der Ruinenstätte vertrieben.
So sieht Krieg aus: Ein vierjähriger Junge sitzt mit blutverschmiertem Gesicht in einem Krankenwagen. Sein Haus in Aleppo wurde kurz zuvor bei einem Luftangriff zerstört.
Der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew (r.) bei einer Inspektion auf dem Flugzeugträger "Admiral Kusnezow". Ein Flottenverband unter Führung jenes Schiffs steuert die syrische Küste an.
Bei einem Bombenanschlag nahe der syrisch-türkischen Grenze sind offenbar deutlich mehr als ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Unser Foto zeigt die Auswirkungen eines früheren Autobomben-Attentats bei Aleppo.
So sieht Krieg aus: Ein vierjähriger Junge sitzt mit blutverschmiertem Gesicht in einem Krankenwagen. Sein Haus in Aleppo wurde kurz zuvor bei einem Luftangriff zerstört.