Hier findest du die aktuellsten Nachrichten aus Salzgitter-Bad. Salzgitter-Bad ist ein Stadtteil von Salzgitter mit etwa 21.300 Einwohnern. Der Ortsteil ist ein staatlich anerkanntes Soleheilbad.
Mietze lebt seit 2016 im Tierheim Salzgitter und gehört zum Inventar. Sie freut sich schon auf die vielen Geschenke für sich und ihre tierischen Kumpels.
Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle der Deckenkonstruktion in der Turnhalle der Grundschule „An der Wiesenstraße“ in Salzgitter-Bad wurde im Deckenhohlraum Mineralfaser-Dämmstoff entdeckt (Symbolbild).
Offenbar Steinewerfer haben von der Überführung der Straße Zum Schäferstuhl über die B6 bei Salzgitter-Bad Gegenstände auf Autos geworfen - und in zwei Fällen getroffen (Symbolbild).
Offenbar Steinewerfer haben von der Überführung der Straße Zum Schäferstuhl über die B6 bei Salzgitter-Bad Gegenstände auf Autos geworfen - und in zwei Fällen getroffen (Symbolbild).
Die Braunschweiger Innenstadt ist brechend voll: Tausende nutzen das strahlende Frühherbst-Wetter, umbeim verkaufsoffenen Sonntag zu bummeln und vielleicht ein paar Schnäppchen zu ergattern.
Das Hotel-Restaurant "Ratskeller" in Salzgitter-Bad bekommt zum 1. Oktober eine neue Betreiberin - eine Tochter der städtischen Wohnbau Salzgitter. Für die Mitarbeiter ändert sich nichts (Archivfoto).
Die Vorsitzenden des Arbeitskreises Stadtgeschichte, Krimhild Weber-Rothmaler (Mitte, rechts vom Schild) und Eva Freudenstein (6. Von rechts), Kulturdezernent Eric Neiseke (5. Von rechts) und Vertreter der Stadtverwaltung Salzgitter übergaben die Tafeln der Öffentlichkeit.
Die Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad, die Cheerleaders "Black Mosquitos" und "Salty Duchess" - und mitten im Gewusel: Dincer Dinc und Volker Machura.
Die Pestalozzi-Förderschule in Lebenstedt muss voraussichtlich im Sommer 2022 schließen; der Rat lehnte es am Mittwochabend mit knapper Mehrheit ab, die Einrichtung bis Sommer 2028 weiterzubetreiben.
Das neue Projekt in Salzgitter wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihr Spiel- und Internetverhalten nicht mehr unter Kontrolle haben (Symbolbild).
Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) spricht zu den Demonstrationsteilnehmern: Er sei stolz auf jene Salzgitteraner, "die an einem so strahlenden Tag kommen und für demokratische Überzeugung auf die Straße gehen".