Hannover. Die niedersächsische Landtagspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) macht sich dafür stark, dass Jugendliche bereits mit 16 Jahren an Landtags- und Bundestagswahlen teilnehmen dürfen. "Ich bin eine entschiedene Befürworterin des Wahlrechts mit 16 Jahren", sagte Andretta der Deutschen Presse-Agentur.
Mittel gegen Politikverdrossenheit
Demokratie benötige frühe Teilhabe in der Politik, und das Wahlrecht ab 16 sei ein gutes Mittel gegen Politikverdrossenheit. Auch für die Bundestags- und Europawahlen sei eine Absenkung des Wahlalters daher sinnvoll. In Niedersachsen dürfen junge Menschen, die noch keine 18 Jahre alt sind, derzeit nur bei Kommunalwahlen ihr Kreuzchen machen.