Bonn. Nach der Einführung eines höheren Portos wirft die Deutsche Post ab sofort nur noch ausreichend frankierte Sendungen in die Briefkästen.
Sollte zum Beispiel ein Standardbrief nur mit 70 Cent statt der nötigen 80 Cent frankiert sein, würde er zurückgeschickt oder der Adressat müsste Nachporto bezahlen, sagte ein Deutsche Post-Sprecher am Donnerstag in Bonn.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Aldi: Kunde sieht Steak beim Discounter – er kann seinen Augen nicht trauen
Dunja Hayali (ZDF): Moderatorin besucht Rechtsrock-Festival – plötzlich wird's richtig gefährlich
RTL mit Teletext-Revolution: DAS wird sich ändern
Deutsche Bahn: Durchsage im ICE sorgt für Wut bei Fahrgästen – „Ungeheuerlich“
-------------------------------------
Die neuen Preise gelten seit Montag, in den ersten Tagen war die Post aber kulant und stellte auch Sendungen zu, die nur das alte Porto hatten. „Ab sofort akzeptieren wir nur noch die korrekt frankierten Briefe“, sagte der Sprecher.
26.000 Filialen wurden mit 940 Millionen Briefmarken versorgt
Er zeigte sich zufrieden mit der Umstellung: Man habe die 26.000 Filialen mit insgesamt 940 Millionen neuen Briefmarken versorgt und diesen logistischen Kraftakt gut bewältigt.
In Einzelfällen habe es in Filialen zwar Engpässe gegeben, diese seien aber binnen 24 Stunden behoben worden oder sie würden noch schnell abgearbeitet. (fb/dpa)