Lidl macht einen Produkt-Rückruf! Vorsicht, wenn du DAS im Kühlschrank hast.
Der Discounter weitet nun einen Käse-Rückruf der letzten Tage aus. Bereits vor zwei Wochen rief Lidl eine spezielle Käserolle zurück. Betroffen waren nur einige Chargen. Nun ordert Lidl alle Produkte des Herstellers zurück. Hier findest du den Artikel <<<
Lidl weitet Käse-Rückruf aus
Betroffen ist das Produkt „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“ von der Firma Jermi Käsewerk GmbH
In diesem Käse wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen. „Es kann Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Bei bestimmten Personengruppen können ernste Krankheitsverläufe auftreten“, schreibt Lidl.
Dazu zählen: Babys, Kleinkinder, Senioren, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem.
Weiter heißt es von Lidl: „Aufgrund neuer Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch weitere Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sind. Um jegliches Risiko für die Verbraucher auszuschließen, ruft daher der Hersteller Jermi Käsewerk GmbH das Produkt mit dem Identitätskennzeichen DE BW 331 EG unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum zurück.“
---------------
Das ist Lidl:
- Die ersten Lidl-Filialen wurden in den 70ern in Ludwigshafen eröffnet
- 1999 führt Lidl als erster Discounter Scannerkassen ein
- Lidl hat in fast allen Ländern Europas Filialen
- sogar in den USA gibt es rund 100 Filialen
- weltweit rund 160.000 Mitarbeiter, in Deutschland etwa 83.000 (Stand 2018)
- Der Discounter bringt jede Woche einen Prospekt mit Angeboten heraus
---------------
Der Käse darf auf gar keinen Fall gegessen werden. Kunden sollen ihn wegschmeißen oder zur Lidl-Filiale zurückbringen. Aufgrund des Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Lidl: Weiteres Produkt gefährlich
Aber nicht nur dieser Käse von Jermi ist betroffen. Lidl ordert auch das Produkt „Meine Käserei Brie de Nangis, französischer Weichkäse mit Rohmilch hergestellt, 100g“ zurück.
Betroffen sind Exemplare mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.10.2020, den Losnummern 394 und 395 und dem Identitätskennzeichen DE BW 331 EG.
+++ Lidl: Mann beobachtet Kunden im Discounter – dann platzt ihm der Kragen „Asozial“ +++
Von Lidl heißt es: „In dem betroffenen Produkt wurden Verotoxin bildende Escherichia (E.) coli nachgewiesen. Verotoxin bildende E.coli können Auslöser von Durchfallerkrankungen sein.“
---------------
Mehr News zu Lidl:
Aldi, Lidl und Co.: Katastrophale Erkenntnis! So schlimm ist der Konsum von Billig-Fleisch wirklich
Lidl: Jugendlicher erlaubt sich dummen Streich im Discounter – er wird es ewig bereuen
Lidl-Kunde entdeckt Werbung und ist verwirrt: „Wer hat sich denn diesen Werbespot ausgedacht?“
---------------
Auch bei dieser Substanz sind die oben genannten Personengruppen besonders gefährdet. Wer den Käse im Kühlschrank hat, kann ihn ebenfalls zu Lidl zurückbringen und bekommt sein Geld erstattet.
Kaufland: Kunde regt sich furchtbar auf
Bei Kaufland ist ein Kunde zuletzt ausgerastet, weil er etwas im Prospekt gesehen hat, was ihn sehr ärgerte. Hier mehr >>>
Lidl: Neues Produkt sorgt für Diskussionen
Lidl hat jetzt ein neues PProdukt auf den Markt gebracht. Doch der Discounter schießt sich damit gerade ein Eigentor. Hier erfährst du alles >>>
(ldi)