Wolfsburg. Die Diebstahl-Serie in Wolfsburg reißt einfach nicht ab. Denn am späten Montagabend gegen 23.55 Uhr haben erneut Räderdiebe in Wolfsburg zugeschlagen. Und dieses Mal war die Polizei ihnen dicht auf den Fersen!
Kurz vor Mitternacht ist eine Anwohnerin der Mönchengladbacher Straße in Wolfsburg nach Hause gekommen. Als sie ihren Wagen parkte, hat sie laut Polizei bemerkt, dass die Radschrauben an einem neben ihr parkenden VW Tiguan bereits gelöst waren.
Wolfsburg: Polizei ist Räderdieben dicht auf den Fersen
Deshalb habe die Frau sofort die Polizei alarmiert, die auch sogleich eintraf. Die Beamten konnten nach eigenen Angaben mehrere Steine in unmittelbarer Nähe zum Tiguan sicherstellen, mit denen der Wagen vermutlich aufgebockt werden sollte.
Aus diesem Grund geht die Polizei auch davon aus, dass die Diebe wohl zurückkommen wollten – hätten sie die Anwohnerin nicht bemerkt und wären schnell geflüchtet.
Nun sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise geben können: 05361/464-60.
-----------------------------------
Mehr Themen aus der Region
Braunschweig: Mann in Wohnheim getötet – Leiche liegt im Badezimmer
Braunschweig: Jetzt ist's raus – DAS kommt ins neue Langerfeldt-Haus
Wolfsburg: Kind (1) ertrinkt im Teich – Anklage gegen Kita-Mitarbeiterinnen erhoben
------------------------------------
Räderdiebe und Kleber-Phantom: Serie in Wolfsburg reißt nicht ab
In Wolfsburg kommt es immer wieder zu Räderdiebstählen. Dabei schrecken die Täter laut Polizei auch nicht zurück, beispielsweise auch in Tiefgaragen zuzuschlagen. Die Polizei Wolfsburg appelliert deshalb zur Wachsamkeit.
+++Wolfsburg: Frau ertappt Räderdiebe auf frischer Tat – doch dann passiert DAS+++
Und es sind nicht nur die Räderdiebe, die die Polizei Wolfsburg auf Trab halten. Auch das Kleber-Phantom schlägt immer wieder zu. Seit März 2017 treibt er sein Unwesen in Wolfsburg. Bisherige Schadenshöhe: 1,5 Millionen Euro. Mehr zu den Kleber-Fällen liest du hier <<<<<.