Veröffentlicht inVW

VW stellt Prestige-Modelle in Wolfsburg aus – SO haben sie nur wenige gesehen

Was Autofahrer künftig auf den Straßen erwarten könnte, zeigt VW mit einem ganz besonderen Blick in die Automobilwelt.

Das Sondermodell "50 Jahre Golf" ist in der Autostadt ausgestellt.
© Autostadt GmbH

VW - das sind die Standorte in Deutschland

VW ist einer der größten Autobauer der Welt. Wir stellen die Standorte in Deutschland vor.

Auto-Interessierte und VW-Fans kommen in den kommenden Wochen in Wolfsburg auf ihre Kosten. Denn seit Montag (12. Februar) stellt die Autostadt die Fahrzeuge aus, die die Öffentlichkeit sonst nicht zu sehen bekommt.

Bis zum 22. März 2024 richtet VW die „Driving Experience“ aus. Als Teil dieses Programms können Besucher gleich vier besondere Modelle ganz genau unter die Lupe nehmen.

VW: Vier Sondermodelle für Neugierige zu sehen

Zu sehen gibt es in der Autostadt in Wolfsburg ab sofort den CES Golf „ChatGPT“, das Showcar ID. GTI Concept und den ID. 7 Tourer. Auf der Terrasse der Lagune der Autostadt ist das Sondermodell „50 Jahre Golf“ zu sehen.

Alle Fahrzeuge sind seriennahe Studien von Volkswagen und so noch nie auf der Straße unterwegs. Sie waren bis jetzt nur bei großen Shows wie der Consumer Electronic Show, kurz CES, oder bei Veranstaltungen wie dem „Ice Race“ in Zell am See zu sehen.

Auf der Piazza der Autostadt werden besondere VW-Modelle ausgestellt.
Auf der Piazza der Autostadt werden besondere VW-Modelle ausgestellt. Foto: Autostadt GmbH

VW erlaubt einen Blick in die Zukunft

Der CES Golf „ChatGPT“ beispielsweise verfügt laut Konzernangaben über einen integrierten Sprachassistenten. Das Besondere: Bei diesem Modell ist der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot „ChatGPT“ integriert. Mit diesem Programm soll es den Kunden künftig möglich sein, auf die Datenbank der künstlichen Intelligenz zuzugreifen, sich recherchierte Inhalte während der Fahrt vorlesen zu lassen und in natürlicher Sprache mit dem Auto zu kommunizieren.


Mehr News:


Der ID.7 Tourer ist laut einer Mitteilung des Konzerns der erste vollelektrische Kombi in Europa. Auch in der Welt der Elektrofahrzeuge soll es künftig eine GTI-Version geben. Wie diese Aussehen könnte, zeigt das Showcar ID.GTI.

‌‌