Veröffentlicht inVW

VW: Gewerkschaft richtet Bitte an Mitarbeiter – es geht ums Geld

Die IG Metall bereit sich auf neue Tarifverhandlungen mit VW vor – und hat auch eine Bitte an die Mitarbeiter.

u00a9 imago/Uwe Meinhold

VW - das sind die Standorte in Deutschland

VW ist einer der größten Autobauer der Welt. Wir stellen die Standorte in Deutschland vor.

Nach den Tarifverhandlungen ist vor den Tarifverhandlungen!

Die Tarifkommission der IG Metall hat nun begonnen, über die Forderungen für die nächste Verhandlungsrunde mit VW zu beraten – und dabei hofft sie auch auf Hinweise der Mitarbeiter.

VW: Gewerkschaft bereitet sich auf harte Verhandlungen vor

Immer wieder erwarten vor allem die Mitarbeiter von VW die Tarifverhandlungen zwischen Volkswagen und IG Metall mit Spannung. Denn bekanntermaßen springt für die Beschäftigten mehr Geld und der ein oder andere Bonus raus. Zumindest war das die vergangenen Male so.

+++VW macht Mitarbeitern Angebot – es gilt nicht ewig+++

So konnte die IG Metall beispielsweise mit dem Tarifabschluss von 2022 mehr Lohn für die Mitarbeiter erstreiten – als Ergebnis wandert im Mai 2024 nun ein weiteres kräftigen Plus von 3,3 Prozent auf das monatliche Entgelt der Beschäftigten. Im Februar dieses Jahres gab es außerdem den zweiten Teil der Inflationsausgleichspremiere in Höhe von 1.000 Euro.

Gewerkschaft mit Bitte an Mitarbeiter

Die Gewerkschaft habe all diese Erhöhungen und Auszahlungen nach eigenen Angaben „hart erstritten“ – und stellt sich darauf an, dass auch die kommenden Tarifverhandlungen nicht leicht werden könnten. „Gleichzeitig werden wir uns gut auf eine harte Tarifrunde vorbereiten. Wir könnten nicht ausschließen, dass Volkswagen wieder eine Giftliste präsentiert, die sie bereits im Schrank liegen hat“, betont IG Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger. Vor allem die Verhandlungen zum „Performance Programm“ (wir berichteten) hätten darauf einen Vorgeschmack gegeben.


Mehr News:


Vermutlich im Oktober wollen sich IG Metall und VW wieder an einen Tisch setzen. Noch vor den Sommerferien will die Tarifkommission der IG Metall die Forderungen für die nächste Runde beschließen. Dafür setzt sie übrigens auch auf die Hilfe der Mitarbeiter. Die Gewerkschaft will nach eigenen Angaben eine Mitarbeiterbefragung durchführen, um herauszufinden, was sich die Beschäftigten wünschen.