Veröffentlicht inVW

VW: Schreiben aufgetaucht! Droht jetzt ein Preis-Beben nach der Trump-Ansage?

Nach dem Trump-Zoll-Hammer aus den USA will VW offenbar zurückschlagen. Das ist der Plan des Wolfsburger Autobauers!

© picture alliance/dpa/AP

Warum Trump dich Geld kostet

Donald Trump kostet dich jeden Monat Geld. Grund dafür ist der Absturz des MSCI World.

VW hat sich offenbar auf die Zoll-Peitsche aus den USA vorbereitet.

Damit diese für VW nicht so schmerzhaft wird wie befürchtet, soll der Konzern vorab seine Händler vorgewarnt haben.

VW plant US-Importgebühr

Volkswagen holt einem Bericht zufolge zum Gegenschlag aus! Laut dem „Wall Street Journal“ (WSJ) will der Wolfsburger Autobauer eine Importgebühr auf von den US-Zöllen betroffene Fahrzeuge einführen. Und das auch entsprechend sichtbar machen. Nämlich mit Preisschildern, die eben jene neuen Autozölle ausweisen würden.


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Die Händler wüssten auch schon Bescheid, heißt es. Demnach hat VW schon am Dienstag (1. April) ein entsprechendes Memo an seine Händler geschickt. Darin soll VW dann auch direkt mitgeteilt haben, dass der Bahntransport von Fahrzeugen aus Mexiko vorübergehend gestoppt wurde – und Autos, die per Schiff aus Europa kommen, erstmal in den Häfen zurückgehalten würden.

+++ Trump: Ausgerechnet Putin bleibt von Zöllen verschont – sofort kommt Verdacht auf +++

Laut dem Bericht bezeichnete Volkswagen den Schritt als „vorübergehende Anpassung“. Man werde mit Logistik-Unternehmen zusammenarbeiten, um den Fahrzeug-Transport zu optimieren, sobald sich die Zoll-Situation stabilisiert habe. „Wir wollen sehr transparent durch diese Zeit der Unsicherheit navigieren“, hieß es von VW gegenüber dem „WSJ“.


Mehr News:


Donald Trump hatte in der Nacht pauschale Zölle von 25 Prozent auf alle Autos aus der EU verhängt. Komplette Autos sind ab sofort betroffen. Für Autoteile sollen die Zölle ab dem 3. Mai gelten. Für den Volkswagen Konzern sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Allein im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen knapp 380.000 Neuwagen in den USA. Das entsprach acht Prozent des weltweiten Absatzes. Meistverkauftes Modell war das nur in Nordamerika angebotene SUV Atlas, das VW in seinem US-Werk in Chattanooga herstellt. Knapp zwei Drittel der in den USA verkauften VWs wurden importiert, die meisten aus Mexiko. (mit dpa)