Veröffentlicht inVW

VW-Testfahrer kämpfen um Jobs – manchen droht der komplette Ruin

VW testet seine Autos auf Herz und Nieren. Auch Externe sind als Testfahrer unterwegs. Einigen von ihnen droht jetzt das Aus.

© IMAGO/Thales Antonio

VW Golf – das ist die Geschichte des Weltbestsellers!

Die Geschichte des VW Golf von seinen Anfängen im Jahr 1974 bis zur achten Generation.

Es gibt mächtig Wirbel um einige VW-Testfahrer!

Bei den betroffenen VW-Testfahrern jedenfalls herrschen Frust und Wut.

VW-Testfahrer vor dem Aus

Es geht um das düstere Wort „Massenentlassung“ bei einer Firma, die VW-Testfahrer beschäftigt. Laut der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) stehen gleich mehrere Angestellte der CoTech GmbH in Maschen im Landkreis Harburg vor dem Aus. Demnach sollen ihre Verträge zum 1. Juni gekündigt werden – weil das Unternehmen sich von dem Standort zurückziehen will. Um wie viele Mitarbeiter es konkret geht? Unklar.

+++ VW spielt völlig verrückt! Frau erlebt Horror-Fahrt – „Ich war machtlos“ +++

Klar dagegen ist: Die Betroffenen wehren sich jetzt vor dem Arbeitsgericht Lüneburg gegen ihre drohende Kündigung. Sie sehen sich als Opfer eines Sparkurses sowie eines komplexen Firmengeflechts, in dem die Mitarbeiter hin- und hergeschoben werden. Dem Bericht zufolge ist es auch für die zuständige Kammer alles andere als einfach, um das offenbar verwobene Geflecht rechtlich zu bewerten. Stichworte sind da Kündigungsschutz oder Sozialauswahl.

Betroffene schildern prekäre Situation

Wie es aussieht, droht ein langer Rechtsstreit um die Arbeitsplätze der VW-Tester. nach einem Kompromiss sehe es derzeit nicht aus, hieß es am Dienstag (15. April). Ein betroffener „Arbeitsrentner“, der seine Mini-Rentenkasse mit den Testfahrten füllt, sagte vor Gericht, dass doch auch künftig noch Autos getestet werden müssten. Es gehe nur darum, das Personal auszutauschen und Geld zu sparen, sagte der 70-Jährige. Die Gegenseite widersprach dem Vorwurf. Auch eine Minijobberin sagte gegen CoTech aus. Ihr drohe der finanzielle Ruin, hieß es. Genau wie anderen Betroffenen.


Mehr News:


CoTech selbst wollte mit der „WAZ“ jedenfalls nicht sprechen. Eine Anfrage blieb zunächst unbeantwortet.